12 methodenspeicher, taste <user meth – Metrohm 756 KF Coulometer Benutzerhandbuch
Seite 52

3.12. Methodenspeicher, Taste <USER METH>
756/831 KF Coulometer, Gebrauchsanweisung
44
3.12 Methodenspeicher, Taste <USER METH>
Mit der Taste <USER METH> wird der Methodenspei-
cher verwaltet.
Methodenkennzeichnungen können direkt eingegeben
oder mit den Tasten <
←
> und <
→
> aus dem Spei-
cherinhalt ausgewählt werden.
Methode laden:
Methode vom Methodenspeicher in den Arbeitsspei-
cher laden.
Methode speichern:
Methode, die im Arbeitsspeicher ist, im Methodenspei-
cher speichern.
Methode löschen:
Methode aus dem Methodenspeicher löschen.
Abfragen, die im Standardmodus erscheinen, sind im
folgenden grau hinterlegt.
>Methode laden
Methode:
Methode laden
Methode aus dem Methodenspeicher in den Arbeits-
speicher laden (Eingabe einer Methodenkennzeich-
nung, die im Speicher enthalten ist)
Wird eine Methodenkennzeichnung eingegeben, die
nicht im Methodenspeicher enthalten ist, blinkt der
eingegebene Wert.
>Methode speichern
Methode:
Methode speichern
Methode aus dem Arbeitsspeicher im Methoden-
speicher speichern (Eingabe bis zu 8 ASCII-Zeichen)
Ist bereits eine Methode unter der eingegebenen
Kennzeichnung vorhanden, wird gefragt, ob die alte
Methode überschrieben werden soll. Mit <ENTER>
wird sie überschrieben, mit <QUIT> gelangen Sie zur
Eingabe der Methodenkennzeichnung zurück.
>Methode löschen
Methode:
Methode löschen
Methode aus dem Methodenspeicher löschen (Eingabe
einer Methodenkennzeichnung, die im Speicher enthal-
ten ist)
Zur Sicherheit wird nochmals nachgefragt, ob die Me-
thode wirklich gelöscht werden soll. Mit <ENTER>
wird sie gelöscht, mit <QUIT> gelangen Sie in den
Arbeitsspeicher.
Wird eine Methodenkennzeichnung eingegeben, die
nicht im Methodenspeicher enthalten ist, blinkt der
eingegebene Wert.
USER METH
)
3
user methods
>Methode laden
>Methode speichern
>Methode löschen