Hinweis, A ▲ ▲ a – Yamaha YS200 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DIE CARD-FUNKTIONEN
ANWAHL VON
CARD-VOICES
DER USER-SPEICHER
4) Danach muß der Speicher aufgerufen werden - in unserem Fall "user". Betätigen
Sie die Taste — unterhalb der Meldung "Memory"
5) Hiermit wären die Vorbereitungen abgeschlossen. Drücken Sie die Taste +
unterhalb der Meldung "yes". Die Voice wird gespeichert,
6) Drücken Sie sie noch einmal, sobald "Sure?" (sicher?) angezeigt wird, um die Voice
abzuspeichern.
_ Hinweis:___________________________________________________________________________
Gefällt Ihnen eine Voice, müssen Sie sie sofort nach dem Editieren abspeichern.
Wenn Sie nämlich vor dem Abspeichern auf eine andere Taste (besonders EXIT)
drücken, geht der Klang verloren.
Bevor Sie weiterlesen, möchten wir Ihnen raten, weitere Voices zu editieren und
abzuspeichern.
Sie wissen bereits, daß die (optionellen MCD32 RAM) Speicherkarten ein weiteres
Speichermedium darstellen, das man zur Ablage bzw. zum Laden von Daten ver
wenden kann. Die optionellen ROM-Cards von Yamaha enthalten jeweils 100 von
Profis programmierte Voices, Um die Voices einer ROM-Card anspielen zu können,
müssen Sie folgendermaßen vergehen,
Schieben Sie die ROM-Card in den CARD-Schacht. Der Schacht befindet sich links
auf der Oberseite, Das Etikett muß nach oben zeigen. Drücken Sie die Taste
CARD, Die Voice-Anwahl geschieht genau wie im PRESET-Modus, (Siehe
Man kann die Card-Voices natürlich auch im internen Speicher ablegen.
1) Rufen Sie die Card-Voice auf, die in den internen Speicher geladen werden soll.
2) Drücken Sie auf STORE.
Store<E.Organ 1 >to
Memory
Protect
89< Ricochet >?[yes]
user
off
A ▲ ▲ A
- -F
- -F
— -F — -F
3) Betätigen Sie die Tasten -F und — unterhalb der Meldung "Memory" und stellen
Sie "user" ein. Schalten Sie danach "Protect" auf "off". Das Display sollte nun wie
oben gezeigt aussehen.
4) Wählen Sie den USER-SPeicher an, in dem die CARD-Voice abgelegt werden soll
mit den Tasten -F und — ganz links unter dem Display bzw. mit dem Zehner
tastenfeld — diesen Vorgang kennen Sie ja schon.
5) Betätigen Sie die Taste unterhalb der Meldung "yes", um die Card-Voice zu
speichern.
17