Yamaha YS200 Benutzerhandbuch
Seite 42
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

WIEDERGABE
Um einen Song wiederzugeben, muß man auf SEQ/PLAY drücken. Die LED leuchtet
(rot), um anzuzeigen, daß der Sequenzer-Betrieb aufgerufen wurde. Das Display sieht
danach wie unten abgebildet aus. Drücken Sie die entsprechende + bzw. — Taste,
um SONG, VOICE, MEASURE oder TEMPO aufzurufen.
Die Dioden zeigen an,
welche Spuren bereits belegt sind.
iRECORDl
[START)
PLAY SONG) Voice
Measure
Tempo
i:
POOtElegant
00 i
120
A A A A A A A A
-
+
-
+
-
4-
-
+
V TR4 J ^OiC^
DEMO PLAY
+
—
4-
PLAY SONG: Songanwahl (1 ~8) für die Wiedergabe. Hat das Stück
einen Namen, so wird er angezeigt.
Voice: Anfangs wird der Name derjenigen Voice angezeigt, die der
ersten Spur zugeordnet wurde. Diese Voice ist nun auch für
das Manual angewählt. Man kann jederzeit eine andere
(00 ~ 99) aufrufen. (Siehe den Hinweis auf der nächsten Seite.)
Measure: Anwahl des Taktes, in dem die Wiedergabe beginnen soll.
(Es kann nur ein Takt angewählt werden, der vor dem Ende
des Songs liegt.)
Tempo: Anfangs wird das Tempo eingestellt, das Sie vor dem Spei
chern für den Song eingestellt haben (siehe SONG auf S. 52),
Es kann aber ein anderes Tempo eingestellt werden
(60~ 180 Viertelnoten pro Minute).
Möchten Sie eine bestimmte Spur momentan noch nicht
hören, müssen Sie ihre Anwahltaste drücken, um die
Diode auszuschaiten. (Blinkt grün = stumm). Wenn
Sie die Anwahltaste drücken, wird die zuvor einge
stellte Taktnummer wieder auf 001 gestellt.
Drücken Sie die Taste START, um die Wiedergabe im ersten Takt zu beginnen. Soll
die Wiedergabe beim angewählten Takt (siehe MEASURE) beginnen, müssen Sie
stattdessen auf STOP/CONTINUE drücken. Während der Wiedergabe blinkt die
SEQ/PLAY-LED im Takt des eingestellten Tempos. Um die Wiedergabe zu unter
brechen bzw. zu stoppen, müssen Sie die Taste STOP/CONTINUE drücken.
• Wenn Sie auf dem Manual des YS200 spielen, erklingt der unter VOICE angezeigte
Klang. Die Polyphonie richtet sich nach der für die Spur eingestellte Notenanzahl
(MAX NOTES).
• Vor dem Starten der Wiedergabe können Sie durch Drücken der entsprechenden
Spurwahltaste die Wiedergabe einer Spur ein- bzw. ausschalten.
• Die Voices können sowohl mit Hilfe der Tasten -E und — als auch über das
Zehnertastenfeld (00~99) angewählt werden. Die Voice-Datenbank ruft man
durch Drücken der Taste VOICE und der entsprechenden Bankwahltaste (USER,
PRESET bzw. CARD) auf. Siehe den Abschnitt VOICE auf S. 58.
41