Step reo pooieiegant, Beat, Measure – Yamaha YS200 Benutzerhandbuch
Seite 49
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Taktnummer ("Measure") und drücken Sie statt auf START die Taste STOP/CONT.
So können Sie den Wiedergabebeginn so nahe vor den Einsteigepunkt legen, wie
notwendig (um die Orientierung nicht zu verlieren).
Wenn Sie das oben abgebiidete Beispiel durchführen und auf START drücken, sieht
das Ergebnis grafisch etwa folgendermaßen aus (die Takte 15 bis 20 müssen neu
eingespielt werden):
1
15
20
v / / / / / / / / / y / / / / ^
P772
Vor dem Ein- und Aussteigen
Ursprüngiiche Aufnahme bieibt erliaiten
Korrektur (Takt 15~20)
• Möchten Sie aen PUNCH-Vorgang vor Erreichen des "End"-Punktes beenden,
drücken Sie die Taste STOP/CONT. Dadurch wechselt der Sequenzer von Auf
nahme- in den Wiedergabebetrieb. (Man könnte auch die Taste EXIT drücken. In
diesem Fall wechselt der YS200 allerdings vom Sequenzer- in den
Synthesizer-Betrieb.)
• Die Daten zwischen dem "Start"- und "End"-Punkt werden gelöscht. Wenn Sie
also vergessen, im richtigen Moment zu spielen, bleibt der Teil der Spur leer.
• Machen Sie von der "Measure"-Funktion Gebrauch (s.o.). Die Zeitersparnis ist
immens (vor allem wenn "es" beim ersten Mal wieder danebengeht).
STEP
Mit diesem Verfahren gibt man einen Part notenweise ein. Mithin lassen sich auch
hochkomplizierte Dinge ohne nennenswerte Schwierigkeiten programmieren. Ge
nau wie bei NORMAL fügt man mit STEP ggf. Noten zu einem bereits existierenden
Part hinzu (statt sie zu löschen). Daher wäre es möglich, das Grundgerüst eines Parts
im NORMAL-Betrieb aufzuzeichnen und danach im STEP-Betrieb weitere Noten oder
Programmwechsel hinzuzufügen bzw. zu löschen.
Drücken Sie die Taste RECORD, damit die LED (rot) leuchtet und das Display fol
gendermaßen aussieht. (Ist die Farbe der Diode grün und wird "Part Type" angezeigt,
müssen Sie noch einmal auf RECORD drücken. PART TYPE ist auf S. A erklärt.)
(Rot)
\ > /
(Rot)
\ I
[STARTI
STEP REO
POOIEIegant
Beat
4/4
Measure
005
A A A A A A
A A
-
+
- -E
-
+
-
+
STEP REC: Drücken Sie die Tasten
-E
und ~ , um eine Voice
für die Spur anzuwähien oder tippen Sie ihre Nummer
über das Zehnertastenfeld ein. (Die Spur ruft man durch
Drücken einer TR-Anwahltaste aut.)
Beat: Die
Taktart
(1/4—4/4 und 1/8—8/8) kann
kann nur ge
ändert werden,
solange alle Spuren noch frei sind.
Haben Sie schon eine Spur aufgezeichnef, kann die
Taktarf des Songs nicht mehr geändert werden. (Alle
Spuren haben automatisch dieselbe Taktart. Innerhalb
eines Songs kann die Taktvorzeichnung nicht mehr
geändert werden.)
Measure: Man kann den Takt einstellen, in dem die
STEP-Eingabe
beginnen
soll.
(Jeder
beliebige
Takt
- 0 ~ 999 -, selbst wenn er hinter dem Song-Ende
liegt.)
Die rote LED zeigt die Spur an,
auf die autgenommen werden
kann (drücken, um eine Spur
anzuwählen).
48