Max notes (stimmenanzahl), R.ch, Voice – Yamaha YS200 Benutzerhandbuch
Seite 34: Volm (lautstärke), Ш regelbereich, Ш regelbereich der parameter
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

H Bl
B3
C6
G6 ......... ..........
L CI
C2
C4
C4 ........ -..........
MAX NOTES
(Stimmenanzahl)
R.CH
(MIDI-Empfangskanal)
VOICE
(Anwahl des Klangs)
VOLM (Lautstärke)
PAN
Man kann sich die Voices auf verschiedene Manualbereiche legen (in Fachkreisen
nennt man das "splitten").
LF0> MaxNotes=l,R.ch=01,P60 E.Bass 1
off LFOb vib vib ..................... .
Schließlich stehen noch drei Modulationseffekte bereit: Vibrato, LFOa und LFOb,
z.B. für Tremolo-Effekte.
Ш Funktion:
Einstellen der gleichzeitig spielbaren Noten für eine Voice.
Ш Regelbereich:
MAX: 0-8
Ш Funktion:
Einstellen des Kanals, auf dem eine Voice angesteuert werden kann.
Ш Regelbereich der Parameter:
R.CH: 1 — 16, omni
Ш Funktion:
Anwahl der Voice-Nummer und Speicherbank für einen
Manualbereich.
• Hier dient jeweils eine Taste eines + bzw. — Paares unterhalb der gewünschten
Voice-Anzeige zur Anwahl einer Speicherbank {U = User, C = Card und P = Preset).
Mit dem Zehnertastenfeld bzw. den Tasten +/— stellt man die Voice-Nummer
ein.
Ш
Regelbereich der Parameter:
Speicherbank: U (= User), C (= Card), P (= Preset).
Voice-Nummer: 0 — 99
Ш Funktion:
Einstelien der Lautstärke einer Voice.
Ш Regelbereich:
0-99
Ш Funktion:
Einstellen der Stereoposition einer Voice.
•
Durch wiederholtes Drücken der Tasten -F bzw. — unterhalb der
Manualbereich-Anzeige stellt man die Stereoposition abwechselnd auf Links
(^ □ >) — Mitte ( < ■ >) — Rechts ( < □ ► ) .
33