Panasonic SCPM03 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

;ìgf
m
irTtnr->
o
a,
oio. a V ' - ' ,
TUNER/ '
: - BAND
■
B
I
IÎ
P
r e s e
r
TONE'MdDE
fÌfì»^£L/fмL
М?%W..rrK£jt-lT' £ J;
Bei Festsendern
’’ Festsender-Spéichérplatz
Con lestationi-preeeléìsionate
■ ■ Canale prfeselezionato
a
.'
Avec les stations préréglées
Canal préréglé
/■« -flgTo -
«¿ijg ikt tfCzSaétt-!*. .yy^Üi
, Bei nichì eing^peicherten Sendern
EmpïangéfrecfüBnz ■
^
Con le station! non preselézionate
: Frequenza ricevuta
-Avec les stations non péréglées
. Fréquençe.dpjéceptiop-, -, ,
,
DSBiæ
E-r, 88. 10^-
-VOLUME-
IJ E,
- 8
MM
Zifferntasten
Tastinumerici
Touches numériques"
TUNER/BAND
•■i ry-'ti-iC’ fi i' , 1.
üj
oooo
oooo
oaoo
oooo
oooo
OOI
oooo
FM MODE
von
TUNER/BAND zur Wahl von ,.FM“ oder „AM“ betä-
>,
j 1 »
p i"'
ft3-iTi, kt *'>'.>.•*"
j.
i“
tigen.
Die Stromzufuhr vyird automatisch eingeschaltet...
Bei jedem Drucken der Taste,’ „FM“ (UKW)<—>„AM“ (MW)
Ui
TUNE MODE zur Wahl von „PRESET“ oder
“ „MANUAL“ betätigen.
Bei jedem Drucken derTaste; „MANUAL“<-^„PR£SET“.
PRESET. Fur Festsender
MANUAL: Für nicht eingespeicherte Sender
n -/«◄/◄-< oder +/►►/►►! zur Wahl des gewün^
sbhten'Serrd'ers betätigen)
Die Anzeige„STEREO“ leuchtet bei Empfang einer ÜKW-
Stereosendung.
Bei optimaler Abstimmung' eines Seiiders leuchtet die Anzeige
TUNED" auf.
Die Lautstärke wunschgemäß einstelien..
Sofortwiedergabe ,
-,
.
^
Wird TUNER/BAND bei ausgeschalteter .SJromzufuhr jedruckt, so
wird der zuletzt abgestimmte Sendèr automatisch empfangen.
AufomOtische Abstimmung'
Die Abstimmautomatik vereinfachfdas Abstimmeh von nicht einges
peicherten Sendern (in Schritt 2,¡MANUAL“ Wahlen).
-/«◄/◄◄ oder -!-/►►/►« gedrückt halten, bis sich die Fre
quenzanzeige zu ändern beginnt', und die Ta^e dann loslasseh.
Der Sendersuchlaut stoppt autoraatiseh;.sobald eiq Sender abges
timmt worden ist.-Wenn der,Empfang..gestört ist, hälLder Sender
suchlauf u.U. bei einer Freqqenz an, auf der kein Rundfunkpro
gramm ausgestrahlt wird.
-/!<◄/◄◄ oder +/►►/►►! gedrückt halten, um dje.automatische
Abstimmung mit weiteren Sendern fortzusetzen.
Beenden-des Sendersuchlaufs
-/!◄◄/-« o d e r e r n e u t drücken. - s,..
-
Wohl von Speicherplätzen über
Fernbedienungsgeber Q
Wenn Festsender im voraus eingespeiöhert worden sind, können
diese durch einfache Wahl des jeweiligen Speicherplatzes ube; die
Zifferntasten am FeTnbedienungsgeberäb^estimmt werden.;
1. TUNER/BAND am Fernbedienungögeber drücken,
2. TUNER/BAND zur Wahl von
„FM“
oder
i,AM“
befäiijgen.
3. Die Zifferntaste(n) zur Wahl des gewurisclnten Speicherplatzes
oetäigen .T
,
Wahl einer zweisteiligen Speicherpiatznummer
Zunächst >10 und dann die beiden Zifferntasten für die Zehner.-
und die Einersteile innerhalb voni
o
Sekunden Betätigen.
Falls der UKW-Empfang stark verrauscht ist El
RCH5270
l■lll■II.IJ^JjJ.IHJ.I|ii■lll■I.L^8Hi!al
FM MODE drücken, (Die Anzeige„MONO“ leuchtet auf.)
Danach wird die Sendung monaural empfangen, doch das Rauschen
wird reduziert. Die Taste erneut drücken, um auf Stereoempfang
zurückzuschalten. Die Anzeige ,;MONO“ erlischt.
Anmerkung
Auf Wunsch können UKW-Sender auch in der monauralen Emp
fangsbetriebsart eingespeichert werden. Dabei zuerst sicherstellen,
daß die Anzeige „MONO“ leuchtet. Dann das im Abschnitt „Einspei
chern nur der Lieblingssender“ auf Seite 16 beschriebene Verfahren
ausführenj um UKW-Sender monauraf einzuspeiehern.
Für normalen Stereoempfang sollte die Anzeige „MONO“ ausge
schaltet bleiben. Auf diese Weise werden UKWsStereosendungen
automatisch stereophon, Monosendungen monaural empfangen.