Panasonic SCPM03 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

— . — — .
............
..
..
.....
..
‘
■ w’''-
ï-\'VÿÎ5
er Einschlsi-ïeiîsehaihJ''
Diese Zeitschaltuhr schaltet die StrorTizufuhj. der Arijage ,zu^m
eingestellten Zeitpunkt aus (maximal ^ S
Uhrzeit, in 30-Minüten-Schritten einsteilbai
nur über Fernbedienungsgeber
Vorbereitung
ér'àklueiren
lese ttifiktion ermogli-
cht es, beim Heren von Musik einzuschlafen.
-■ -
p C'i-.t'-,".
-‘fi- -■ -V
ÎW'
Si, ’isiBè
S'
f; 'A
■;
•Zeiteinçtellung
,
, Regolazione dell'^ora
Réglage de l’heure
rV P-r,''/n.
sò^,&eit bëtâti'-
i
BOiKì7Q
■
'
■
-
Die Stromzufuhr einschalten.
Bei Wiedergabe der gewünschter^ Pfc
SLEEP zur Wahl der giWüqsblfttä,^^ .
.
gen. 0
, . i; • . t
‘
Bei jedem Drücken der Taste; .
p^30^60^90-^120->OFF
|
,
,
,
Die Abbildung zeigt, wie die Einschlaf-Zeitschaltuhr einzustellen ist,
damit die Anlage, 30 Minuten später in den.gereitschaftMustand ge
schaltet wird.
Nach Verstreichen der voreingestellten Zeit schaltet die Anlage in
denBereitschaftszustand.
“r“
ist-’' ir', ' •ÖÜ'^'
SLEEP zur Wahl von „OFF“ betätigen
Überprüfen der restlichen Einscli' '
SLEEP drucken.
,
,
Andern der EinsteUungder restlichen Einschiafzeit b^i aktiviert
er Einschlafzeitschaltuhr-Funktion T , ,
SLEEP einmal drucken, um die verbleibende Einschlafzeit anzeigen
zu lassen, und dann SLEEP betatsen,..um..die,9gxaq^phte,Ein,
^eipzusteJIen ,
. , ,f ,
t'*- tj, •«!..;■ , r "
Die Eipschlaf-ZeitechaJtuhr karin in Verbindung mit der Wiedergabe-
Zeitschaltuhr verwendet werden.
Die„ EinsohiafrZßitscbaltuhf besitzt.-grundsätzlich Vorrang, - Daher
darauf achten, daß sich>die Einstellurjgen.dieser beiden Zeitschalt-
uhr-Funktionen nicht überschneiden.
•Gemeinsamer Einsatz der Überblendfunktion.-und.der’Eih-
schlaf-Zeitschaltuhr
Die Überblendfunktion ist bei eingeschalteter TIMER-FADER-Taste
in der Einschlafzeitschaltuhr-Betriebsart wirksam. Bei Erreichen des
Endes der eingestellten Einschlafzeit wird der Wiedergabeton
allmählich ausgeblendet, bevor die Anlage ausgeschaltet wird.
Beim Hören einer GompacFDisc öden Rundfunksendung ermöglicht
die Überblendfunktion ein angenehmes Einschlafen bei einem
allmählich ausgeblendeten Ton.
•Gemeinsamer Einsatz der Überbiendfunktion und der Wieder-
gabe-Zeitschaituhr
Die Überblendfunktion ist bei eingeschalteter TIMER FADER-Taste
in der Wiedergabezeitschaltuhr-Betriebsart wirksam. Die Lautstärke
wird allmählich von Null auf den zuletzt eingestellten Pegel erhöht.
Bei Einsatz der Wiedergabe-Zeitschaltuhr als Wecker ermöglicht die
Überblendfunktion ein angenehmes Aufwachen zu allmählich einge
blendeter Musik: :
TIMER FADER drücken, so daß die Anzeige „FADER“
aufieuchtet. IS
Aufheben der Zeitschaltuhr-Überblendfunktion:
TIMER FADER erneut drücken, um diese Funktion wieder aufzuhe
ben.
Die Anzeige „FADER“ erlischt.
Hinweise
•Während die Anzeige „FADER“ erscheint, wird die Uberblendfunk
tion in beiden Zeitschaltuhr-Betriebsarten aktiviert.
•Solange die Anzeige „FADER“ erscheint, wird die Überblendfunk
tion täglich aktiviert.
ifSIB