Iclock/timer zur wahl voti „0 play‘^^batätigen, Oder betätigen, um die ge, Clockn-imer drückerr.,, ^ ^^^,rr.:rr – Panasonic SCPM03 Benutzerhandbuch
Seite 28: 0 play zur wahi von „0 play“ betätigen, I drücken, um die stromzufuhr auszuschalten, Rr.:rr
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wecker zu benutzen. Sie können
Musik {Compact-Disc, Rundfunks
gewgnschten Lautstärkepegel wecken iassen. ^^
Vorbereitungen
■
H
•Zunächst sichersteilen, daß das im Abschnitt ,,Einste|len der
Uhrze'if auf Seite 14 beschriebene Verfahren ausgefuhit worden
. ist.
■ ■
.......
»Die Stromzufuhr einschalten.
Ä
ICLOCK/TIMER zur Wahl vOTi „0 PLAY‘^^batätigen.
“ Bei jedem Drücken der Taste;
1 t l O ( '
CLOCK-
»©PLAY
<-»ongeAr.zeige»J
B Innerhaib von ca, 8 Sekunden)
' BiM'cliAllB'iMM «J
ab
*'
Einstellung der Einschaltzeit
©
oder
betätigen, um die ge-
wünsdnite Einschäitzeit einzusteiten.
@ CLOCK/TIMER drücken.
>
«
' r-
J *
I Einstellung der Ausscholtzeit
|
@ CLOCKn-IMER drückerr.,, ^
^^^,rr.:rr
,
^
r
S T
5 ' f , t r - f i
Wahl der Programmquelle
-ft i,i
Die gewünschte Programmquelie wählen Und'die
Anlage für Wiedergabe vqrbereiteh.
Wiedergabe einer Compact-Disc
■ drücken und eine Disc einlegen.
AiMAP DkSMsilif I
TUNER/BAND drucken unriiöen 4e^i(sä3ten‘.Äer ab
stimmen.
Einsteiiung der Wiedergabe-Lautstärke
Die gewünschte Lautstärke für die Wiedergabe ein-
stelien.
0 PLAY zur Wahi von „0 PLAY“ betätigen.
Bei jedem Drücken der Taste; :
© PLAY< ^Aus
(!)/i drücken, um die Stromzufuhr auszuschalten.
Wiedergabe von einem an die Buchsen „AUX“ ange-
schiossenen Zusatzgerät
ln Schritt 4 AUX drücken und die Zeitschaltuhr des Zusatzgerätes auf
die gleiche Zeit einstellen: Einzelheiten hierzu sind der Bedienungs-
anleitung des Zusatzgerätes zu entnehmen.