Warnung, Einen gefahrlosen betrieb dieses gerätes, Suggerimenti di sicurezza – Panasonic SCPM03 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Für
einen gefahrlosen Betrieb dieses Gerätes
Aufstellung
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf,
an dem es folgenden Bedingungen ausge-
sefzt ist:
•direKter Sonneneinstrahiung
•hohen Temperaturen ‘
•hoher Luftfeuchtigkeit
•starken Vibrationen ‘
•unebener Aufsteliungsfiäche (Steiien Sie
das Gerät auf einer ebenen honzöntaieh
Fiäche auf.)
Durch die vorgenannten Bedingungen kön-
nen das Gehäuse und andere Teiie beschä
digt werden, so daß die Lebensdauer des
Gerätes herabgesetzt wird.
Sitte achten Sie bei der Aufstellung des
(Serätes darauf, einen Mindestabstand von.
15 cm zu einer Wand usw. einzuhaiten, um
Klangverzerrungen und andere akustische
Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Schwere Gegenstände
Steiien Sie keine schweren Gegenstände
auf das Gerät oder das Netzkabel.
Versorgungsspannung
Verwenden Sie ais' Stromguelie eine ge-
Wdhniiche Netzsteckdose.
•Wechselstrom 220/230 Volt, 50 Hz.
•Es kann keine Gleichstroniquelle:benutzt e
vyerden.
An gewissen Orten, wie z. B. auf einem
Schiff, wird evtl, auch Gleidhströrh ver-
wendeti Bevor Sie dieses Gerät anschlre-
ßen, vergewissern Sie sich, daß es sich um
eine Wechselstromsteckdose handelt.
Netzkabelschutz
• Das Netzkabel darf keine Einschnitte oder
Scheuerstellen aufweisen und muß richtig
angeschlossen sein, weil sonst ein Brand
oder ein elektrischer Schlag ausgelöst wer
den kann.
: Das Netzkabel darf nicht zu stärk gebogen
oder gezogen werden.
•Zum Herausziehen des Netzsteckers darf
: nicht am Netzkabel gezogen werden, weil
: die Gefahr eines eiektrisehen Schlages be
steht. Halten Sie beim Herausziehen des
Steckers aus der Steckdose immer den
Stecker fest.
: .
• Fassen Sie den Metzstecker nie mit nassen
Händen an, weil ein elektrischer Schlag
ausgelöst werden kanm . ;
Fremdkörper
• Es dürfen keine Fremdkörper, wie Nadeln,
-Münzen, kleine Schraubenzieher usw. in
das Gerät gelangen, weil-sonst ein elek
trischer Schlag ausgelöst werden kann;.
oder Gerätestörungen verursacht werden
können. - ,
•Seien Sie besonders vorsichtig, daß keine
Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet
werden, weil dadurch ein Brand verursacht
oder ein elektrischer Schlag ausgelöst wer
den kanri.
(aehen-Sie in einem soleheh Fall sofort
den Netzstecker aus der Steckdose und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändier.)
•Sprühen Sie keine Insektenschutzmittel
gegen das Gerät, weil solche Sprays Gase
: enthalten können, die-sich entzünden
kö,nnen.
•Verwendea,SiesZum Reinigen niemals In-
sektenschufzmittel, Alkohol, Farbverdün-
ner oder andere Lösungsmittel, weil die
Gehäuseoberfläche durch solche Mittei-
; verfärbtoder getrübt werden kann.
Reparotur
• Führen Sie bei einer Störung am Gerät
keine Reparaturen aus. .
Das Gerät darf, auch nicht auseinander
genommen, oder umgebaut werden, weil
die Gefahr'eines elektrischen Schlages
besteht.
• Falls während des Betriebs die, Tonüber-
> tragung plötzlich unterbrochen wird, die
Anzeigelampen erlöschen, Rauch oder ein
ungewöhnlicher Geruch festgestellt wird,
schalten Sie unverzüglich das^ Gerät aus,
ziehen ’Sie das Netzkabel ab und setzen
Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder einer
anerkannten Reparaturdienststelle in Ver
bindung.
• Falls das Gerät für längere Zeit nicht ver
wendet wird, sollten Sie die Stromversor
gung unterbrechen, weil sonst die Geräte
lebensdauer verkürzt werden kann.
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASER
STRAHLUNG.
DURCHFÜHRUNG ANDERER VOR
GÄNGE ALS DER HIER ANGEGE
BENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER
STRAHLUNG FÜHREN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON
QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL
DURCHGEFÜHRT WERÜEN.
II
RQT5270
WARNUNG!
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU
GEWÄHRLEISTEN, DARF DIESES
GERÄT NICHT IN EINEM BÜCHER
REGAL, EINBAUSCHRANK ODER
EINEM SONSTIGEN ENGEN RAUM
INSTALLIERT ODER AUFGESTELLT
WERDEN. SORGEN SIE DAFÜR,
DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND
NICHT DURCH VORHÄNGE ODER
ANDERE MATERIALIEN BEHINDERT
WIRD, UM STROMSCHLAG- ODER
FEUERGEFAHR DURCH ÜBERHIT
ZUNG ZU VERMEIDEN.
Suggerimenti di
sicurezza
Sistemazione
Evitare di,sistemare il sistema in.iuoghi:
•esposti aiia iuce diretta dei sole
•dove la temperatura è alta
•dove l'umidità è aita ;
,
•sottoposti a eccessive vibrazioni
•su superfici irregolari (mettere il sistema su
una superficie orizzontaie.)
Queste condizioni potrebbero danneggiare il
mobile e/o le altre parti componenti e quindi
ridurre la vita di servizio del sistema.
Per proteggere il sistemai dalia distorsione
del suono e dagli effetti acustici, sistemarlo
ad almeno 15 cm dalle pareti, ecc.
Accatastamento
Non mettere niente di pesante sopra il siste
ma o sul cavo di alimentazione. - ’
Tensione
• E molto pericoloso usare.una presa,d[ ali
mentazione in c.a. ad alta tensione, come
‘ ad esempio quelle per i condizionatori
d’aria.
Questo tipo di ìcollegamento potrebbe es
sere causa di incendi.
• Non si può usare una presa di alimenta
zione in c.c.
Non mancare di ’controllare con rnolta at
tenzione la presa di alimentaziorie, special-
mente su una nave o in-altéposti dove si
usa la c.c.
Protezione del cavo di
alimentazione
• Evitare i tagli, le scalfitture o i collegamenti
di qualità scadente del cavo di alimenta
zione in c.a., perché potrebbero causare in
cendi o scosse elettriche.
inoltre, evitare anche di piegare eccessiva
mente, tirare o tagliare il cavo di alimen
tazione.
...........
• Per staccare la spina non tirare il cavo,
perché potrebbe causare scosse elettricne.
Per staccare il cavo di alimentazione dalla
presa afferrare bene laspina.
• Non toccare mai la spina con le mani bag
nate, perché c’è pericolo di scosse elet
triche.
’