Panasonic SUC1010 Benutzerhandbuch
Seite 22
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I
Akkubelrieb
I
Die Akkuzustandsanzeige (LEVEL) und die Aufladeanzeige
(CHARGE) ermöglichen eine bequeme Kontrolle von Akköbetrieb
und Akkuzustand.
Beim Akkubetrieb wechseln die Anzeigen im normalen Betrieb in
der unten gezeigten Reihenfolge (tTj ^ <2! -> (3i (4)).
..
LEVEL
O
CHARGE
LEVEL
•
CHARGE
O
(D
LEVEL
m
CHARGE
O
. .
LEVEL
o
CHARGE
(D
LEVEL
•
CHARGE
O
CHARGE
CHARGE
Anzeigefunktionen
Der jeweilige Zustand der Anzeigen wird durch die folgenden
Symbole gekennzeichnet:
O
...ausgeschaltet • ...leuchtet
c;.#“
...blinkt
(T) Aufladeanzeige (CHARGE) leuchtet.
Die erstmalige Aufladung findet statt. Akkubetrieb ist nicht
möglich.
Nach
beendetem
Aufladen
erlischt
die
Aufladeanzeige (CHARGE), und es wird auf Anzeige
il>
umgeschaltet.
(D Akkuzustandsanzeige (LEVEL) leuchtet grün.
Der Akku verfügt über ausreichende Spannung.
Wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert
abfällt,
wird auf
Anzeige i3)
umgeschaltet.
(D
Akkuzustandsanzeige (LEVEL) leuchtet orange.
Der Akku ist nahezu erschöpft, doch Akkubetrieb
ist
weiter
möglich. Sobald sich das
Gerät
ausschaltet und die
automatische Aufladung beginnt, wird aut Anzeige
umgeschaltet.
® Aufladeanzeige (CHARGE) leuchtet.
Die automatische Aufladung findet statt. Bei eingeschaltetem
Gerät
ist Akkubetrieb möglich. Nach beendeter Aufladung
erlischt die Aufladeanzeige (CHARGE), und es wird auf
Anzeige (p
umgeschaltet.
(D Akkuzustandsanzeige (LEVEL) leuchtet auch nach der
Aufladung orange.
Der Akku nähert sich dem Ende seiner Lebensdauer.
Akkubetrieb
ist weiter
möglich.
Aufladeanzeige
(CHARGE)
leuchtet,
und
Akkuzustandsanzeige (LEVEL) blinkt.
1) Akkubetrieb wurde versucht, bevor die erstmalige
Aufladung abgeschlossen war.
2) Der Akku
hat das
Ende seiner Lebensdauer erreicht.
(7)
Aufladeanzeige (CHARGE) ist ausgeschaltet, und
Akkuzustandsanzeige (LEVEL) blinkt.
1) Der Akku ist nicht in das Akkugehäuse eingesetzt.
2) Eine Funktionsstörung des Gerätes liegt vor. Bitte wenden
Sie sich
an
Ihren Fachhändler
Ersetzen des Akkus
Die
Lebensdauer
des
Akkus,
die
auch
von
den
Betriebsbedingungen abhängig ist, beträgt ungefähr zwei Jahre,
Für
nähere Angaben
zum
Ersetzen des Akkus wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder an das nächste Technics-
Servicezentrum.
Hinweis
Offnen Sie die Frontabdeckung,
entfernen.
Sette 6).
um das Akkugehäuse
zu