Typische störungen, Hinweise zu den batterien, Pflege und instandhaltung – Panasonic SUC1010 Benutzerhandbuch
Seite 36: Liste won fehlermöglkhkeiimi, Wiedergabe einer dvd, Betrieb mit der fernbedienung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Liste won Fehlermöglkhkeiimi
Bevor
Sie
bei
Funktionsstörungen
dieses
Gerätes
den
Reparaturdienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese
Liste, und überprüfen Sie alle möglichen Fehlerquelieri.
Falls auch nach dieser Kontrolle Schwierigkeiten auftreten oder fails
andere Störungen vorliegen, die in der untenstehenden Tabelle
nicht beschrieben sind, ziehen Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie
dieses
Gerät
gekauft haben, zu Rate. Oder suchen Sie das nächste
Servicezentrum auf (siehe beiliegende Liste).
Störung
Mögliche
Ursache(n)
Abhilfemaßnahme
Seite
Typische Störungen
Das
Gerät läßt sich nicht
einschalten.
Der Netzstecker ist
nicht
bis zum
Anschlag in die Netzsteckdose
geschoben.
• Schieben Sie den Netzstecker bis zum
Anschlag in die Netzsteckdose.
18
Kein Ton
Die Hinterbandkontrolle ist
aktiviert.
• Drehen Sie [TAPE MONITOR], so
daß
die
Anzeige „SOURCE“ aufleuchtet.
24, 26
Eine falsche Eingangsquelle ist gewählt. • Wählen Sie die richtige Eingangsquelle.
Die Stummschaltung ist aktiviert.
• Drücken Sie [MUTING] an
der
Fernbedienung.
Der Ton des linken und
rechten Kanals ist
vertauscht.
Die linken und rechten Anschlußkabel
sind verkehrt angeschlossen.
• Alle Anschlüsse überprüfen und ggf.
korrigieren.
12, 14, 16
Ein tieffrequentes
Brummen oder Summen
wird gehört.
Es befindet sich ein Netzkabel oder eine
Leuchtstoffröhre in der Nähe der
Anschlußkabel.
• Stellen Sie dieses Gerät so weit wie
möglich
von anderen Elektrogeräten
entfernt auf.
-
Von einer
Lautsprecherbox wird kein
Ton abgegeben.
Der Balanceregler ist zu weit auf eine
Seite
gedreht.
• Drehen Sie den Balanceregler in die
Mittenstellung.
26
Eine Umschaltung auf
Akkubetrieb ist nicht
möglich.
Es
ist kein Akku eingesetzt.
• Setzen Sie einen Akku ein.
10, 18, 24
Die erstmalige Aufladung ist nicht
abgeschlossen.
• Warten Sie, bis die Aufladeanzeige
(CHARGE) erlischt.
Die Netzstromversorgung ist nicht
eingeschaltet.
• Schalten Sie die Netzsfromversorgung ein.
ii
Wiedergabe einer DVD
Bei Verwendung des
Eingangs DVD-6CH wird kein
Ton über den
Mittellautsprecher, die
Surround-Lauisprecher oder
den Subwoofer abgegeben.
Die Lautsprechereinstellungen am DVD
Player oder digitalen Surround-
Prozessor
sind falsch vorgenommen
worden.
• Überprüfen Sie die
Lautsprechereinstellungen.
-
Betrieb mit der Fernbedienung
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Die Batterien sind nicht richtig
eingesetzt.
• Die Batterien richtig gepolt, (+) und (-),
einsetzen.
8
Die Batterien der Fernbedienung sind
erschöpft.
• Die Batterien
durch
neue ersetzen.
Hinweise zu den Batterien
Pflege und Instandhaltung
• Alte,
schwache
oder erschöpfte Batterien stets unverzüglich
fernen und vorschriftsmäßig entsorgen.
• uie
Batterien weder starker Hitze aussetzen noch diese in ein
Feuer werfen. Nicht versuchen, die Batterien zu zerlegen. Darauf
achten, die Batterien nicht kurzzuschließen,
• Falls
auslaufender Elektrolyt auf die
Haut
oder Kleidung gelangt,
diesen sofort mit Wasser wegspüien.
• Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Akku
• Verwenden
Sie
den Akku ausschließlich
für dieses
Gerät.
• Entfernen Sie den Mantel des Akkus nicht, weil die
Gefahr
besteht, daß der Akku kurzgeschlossen wird.
RQT5008
Hinweis
zum
Akku
Die Batterie ist
für
Recycling geeignet. Bitte
die
einschlägigen
Vorschriften bei der Entsorgung beachten.
Nach Gebrauch der Verkaufsstelle zurückgeben.
einer Verschmutzung der Außenflächen
Die Außenflächen
mit
einem weichen, trockenen Tuch
abreiben.
Bei starker Verschmutzung der Außenflächen ein weiches Tuch in
eine neutrale Seifenlösung tauchen.
• Aut
keinen Fall Alkohol, Farverdünner oder Benzin zum Reinigen
dieses Geräts verwenden.
• Vor Verwendung eines chemisch behandelten Reinigungstuchs
die dem Tuch beiliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig
durchlesen.