Men gefahrlosen betrieb dieses gerätes, Warnung – Panasonic SUC1010 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

men gefahrlosen Betrieb dieses Gerätes
Sißggerimenti per la
sicurezza
I
Vcrsorgung&spanriu
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf,
an
dem
es
folgenden
Bedingungen
ausgesetzt ist:
•
direkter Sonneneinstrahlung
• hohen Temperaturen
• hoher Luftfeuchtigkeit
• starken Vibrationen
• unebener Aufsteüungsfläche. (Steilen Sie
das Gerät auf einer ebenen horizontalen
Fläche auf.)
Durch
die
vorgenannten
Bedingungen
können das Gehäuse und andere Teile
beschädigt werden, so daß die Lebensdauer
des Gerätes herabgesetzt wird.
I
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Gerät oder das Netzkabel.
I
Verwenden
Sie
als
Stromquelle
eine
gewöhnliche Netzsteckdose.
• Wechselstrom 220/230 Volt, 50 Hz.
• Es kann keine Gleichstromquelle
benutzt
werden.
An gewissen Orten, wie z. B.
auf
einem
Schiff, wird evtl, auch Gleichstrom
verwendet. Bevor Sie dieses Gerät
anschließen,
vergewissern Sie sich, daß es
sich um eine Wechselstromsteckdose
handelt.
I
• Das Netzkabel darf keine Einschnitte oder
Scheuerstellen aufweisen und muß
richtig
angeschlossen sein, weil
sonst
ein Brand
oder ein elektrischer Schlag ausgelöst
werden kann.
Das Netzkabel darf nicht
zu
stark gebogen
oder gezogen werden.
• Zum
Herausziehen des
Netzsteckers
darf
nicht am Netzkabel gezogen werden, weil
die
Gefahr
eines elektrischen Schlages
besteht. Halten Sie beim Herausziehen des
Steckers
aus
der Steckdose immer den
Stecker fest.
• Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen
Händen an, weil ein elektrischer Schlag
ausgelöst
werden kann.
WARNUNG!
UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU
GEWÄHRLEISTEN, DARF DIESES
GERÄT NICHT IN EINEM
BÜCHERREGAL, EINBAUSCHRANK
ODER EINEM SONSTIGEN ENGEN
RAUM INSTALLIERT ODER
AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN
SIE DAFÜR, DASS
DER
BELÜFTUNGSZySTAND NICHT
DURCH VORHÄNGE ODER ANDERE
MATERIALIEN BEHINDERT WIRD, UM
STROMSCHLAG- ODER
FEUERGEFAHR DURCH
ÜBERHITZUNG ZU VERMEIDEN.
I
• Es dürfen keine Fremdkörper, wie Nadeln,
Münzen, kleine Schraubenzieher usw. in
das Gerät gelangen, weil sonst ein
elektrischer
Schlag
ausgelöst werden kann
oder
Gerätestörungen
verursacht werden
können.
• Seien Sie besonders vorsichtig,
daß
keine
Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet
werden, weil dadurch ein Brand
verursacht
oder ein elektrischer Schlag
ausgelöst
werden kann.
(Ziehen Sie
in einem solchen Fall sofort
den Netzstecker aus der Steckdose
und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.)
• Sprühen Sie keine Insektenschutzmittel
gegen
das
Gerät, weil solche Sprays Gase
enthalten können, die sich entzünden
können.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals
Insekten Schutzmittel,
Alkohol,
Farbverdünner oder andere Lösungsmittel,
weil die Gehäuseoberfläche durch solche
Mittel
verfärbt oder
getrübt werden kann.
• Führen Sie bei einer Störung am Gerät
keine Reparaturen aus.
Das
Gerät
darf
auch
nicht
auseinandergenommen oder umgebaut
werden, weil die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht.
•
Falls während des Betriebs die
Tonwiedergabe plötzlich unterbrochen wird,
Anzeigen
nicht
aufleuchten,
Rauch
festgestellt wird
usw.,
setzen Sie sich
unverzüglich mit Ihrem Fachhändler oder
einem
autorisierten Servicezentrum in
Verbindung.
• Falls das Gerät für längere Zeit nicht
verwendet
wird,
sollten
Sie
die
Stromversorgung unterbrechen, weil sonst
die Gerätelebensdauer verkürzt werden
kann.
Evitare
di
sistemare l’apparecchio in luoghi:
• esposti alla luce diretta del sole
• dove la temperatura è alta
• dove l’umidità è alta
• sottoposti a eccessive vibrazioni
•
su
superficie
irregolare.
(Mettere
l’apparecchio
su
una
superficie
orizzontale).
Queste condizioni potrebbero danneggiare il
mobile e/o le altre parti componenti e quindi
ridurre la vita di servizio dell’apparecchio.
Accatastamento
■
Non mettere niente di pesante sopra
l’apparecchio
o sul cavo di alimentazione.
• È molto pericoloso usare una presa di
alimentazione in c.a. ad alta tensione,
come
ad
esempio
quelle
per
i
condizionatori d’aria.
Questo tipo di collegamento potrebbe
essere causa di incendi.
• Una presa di alimentazione in c.c. non può
essere usata.
Non mancare di controllare con molta
attenzione la presa di alimentazione,
specialmente su una nave o
in
altri posti
dove si usa la c.c.
>
Evitare
i tagli,
le scalfitture o i collegamenti
di
qualità
scadente
del
cavo
di
alimentazione
in c.a.; questi potrebbero
avere come conseguenza
il rischio
di
incendi o di scosse elettriche.
Inoltre,
evitare
anche
di
piegare
eccessivamente, tirare o tagliare il cavo di
alimentazione.
>
Per
sfilare la spina non tirare dal cavo,
potrebbe essere causa di scossa elettrica.
Per staccare il cavo di alimentazione dalla
presa afferrare bene
la spina.
>
Non toccare mai la spina con le mani
bagnate, ne potrebbe derivare una scossa
elettrica di conseguenze serie.