C)bcp, 0 © © i, Rn n n f~l – Panasonic SUC1010 Benutzerhandbuch
Seite 30: Wieb mit der fernbedienmg
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

0 © © I©
°c)bcP
.-X,
DiSPtÄ
^ CL^
□ D □
TAPE 1 TAPE 2 CD TUNER
O □ □ C3-
MD DVD AUX PHONO
rn n n f~l
Wieb mit der Fernbedienmg
Die Fernbedienung kann
zusätzlich zur
Ansteuerung anderer
Geräte der Fabrikate Technics und Panasonic verwendet werden,
z.B.
eines
CD-Spielers
(bzw.
CD-Wechs!ers),
Tuners.
Cassetlendecks, MD-Decks oder DVD Players mit Fernbedienungs-
Signalsensor.
Hinweis
Je nach dem Modell ist es vielleicht unmöglich, ein bestimmtes
Gerät zu steuern.
Für weitere Einzelheiten wird auf die Bedienungsanleitung der
betreffenden Geräte verwiesen.
[AMP 6]®
Zum Ein- una Ausschalten der Verstärker.
[TAPE
1, TAPE
2, CD, TUNER, MD, DVD, AUX, PHONO]
®
Zur Wahl der Einqanqsquelle. (Siehe Seite 24.)
[- VOLUME +] ®
Zum
Einstellen der Lautstärke.
[MUTING]
(1)
Zum Aktivieren der Stummschaltung. (Siehe Seite 26.)
[AUDIO 6]©
Schaltet die Audio-Komponenten aus.
(Bei bestimmten
Modellen
steht diese Funktion u.U. nicht
zur
Verfügung.)
* •
[TUNER, 6]© @
[TUNER],..Schaltet
die Fernbedienung
auf
Ansteuerung des
Tuners. Drücken Sie zuerst diese Taste, bevor Sie die
folgenden Tasten verwenden.
• Zum Ein- und Ausschalten des Tuners
[TUNER] - [6]
(Bei bestimmten Modellen
steht
diese Funktion u.U. nicht zur
Verfügung.)
[BAND] ©
Zum Wählen des Wellenbereichs.
[V CH A] ®
Für
die
aufeinanderfolgende
Wahl
des
gewünschten
Vorabstimmkanals.
[1-9, 0, >10] ® ®
Für die Direktwahl des gewünschten Vorabstimmkanals.
(Beispiel: Kanal 1)...[1]
(Beispiel; Kanal 10) .
,[>10]
— [1] —
[0]