Aufnahme – Panasonic SUC1010 Benutzerhandbuch
Seite 28
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TAPE MONITOR
TAPE 1 TAPE 2/MD SOURCE
O O 50S
SELECTOR
TAPE 1 TAPE 2/MD, AUX DVD-6CH CD TUNER PHONO'
O O ;0 O
O O O j
TAPE MONITOR
TAPE 1 TAPE a«D SOURCS
SOS O O
.
Aufnahme
Schließen Sie ein Casseftendeck oder einen MD-Deck an die
Buchsen „REG (OUT)“ (TAPE 1 bzw. TAPE 2/lVID) an der Rückseite
des Gerätes an.
Drucken Sie [TAPE MONiTOR], so daS die
Anzeige „SOURCE“ leuchtet.
Stellen Sie die Aufnahmequelle mit
ISELECTORI ein.
ÄUX: ein an den Buchsen „AUX“ angeschlossenes Gerät
DVD-6CH: DVD Player
CD: CD-Spieler (oder CD-Wechsler)
TUNER: Tuner
PHONO: Plattenspieler
Beginnen Sie mit
der
Aufnahme am
Casseftendeck oder MD-Deck.
Für die Einzelheiten zur Einstellung des Aufnahme-Pegels
usw. wird auf die Bedienungsanleitung des Cassettendecks
bzw. MD-Decks verwiesen.
Starten Sie die Wiedergabe an der
Programmquelle, die aufgezeichnet werden
Überspielen zwischen TAPE 1 und TAPE 2/MD
Ein Überspielen
zwischen
TAPE
1
und TAPE 2/MD ist in
beiden
Richtungen möglich.
Überspielen von TAPE 1 auf TAPE 2/MD
<I
t
Drücken Sie [TAPE MONITOR], so daß
die
Anzeige „SOURCE“
aufleuchtet.
(l.i
Drehen Sie [SELECTOR], so
daß
die Anzeige „TAPE
1“
aufleuchtet.
> 3 ) Beginnen Sie mit
der
Aufnahme am Aufnahmegerät und
mit
der
Wiedergabe am Wiedergabegerät.
Überspielen von TAPE 2/MD auf TAPE 1
ln Schritt
(
2
)
oben drehen
Sie
[SELECTOR], so daß die Anzeige
„TAPE
2/MD“ aufleuchtet.
m
Wenn
ein
Cassettendeck mit drei Tonköpfen angeschlossen ist,
kann Qie Auinanme uoer mnterbandkontrolle überwacht werden.
Drücken Sie [TAPE MONITOR] zur Wahl von
„TAPE 1“ bzw. „TAPE 2/MD“ und stellen Sie den
Monitorschalter am Cassettendeck auf „TAPE“.
TAPE 1: Für Hinterbandkontrolle des an die Buchsen „TAPE
1“
angeschlossenen Cassettendecks.
TAPE 2/MD: Für Hinterbandkontrolle des an die Buchsen
„TAPE 2/MD“ angeschlossenen Cassettendecks.
Hinv;eis
Drücken Sie nach beendeter Aufnahme erneut [TAPE MONITOR]
zur
Wahl von „SOURCE“.
Hinweis
Bei Wahl der Eingangsquelle “DVD-6CH“ wird nur der Ton über die
vorderen Lautsprecherkanäle (links und rechts) abgegebene
Ton
aufgezeichnet.
Aufzeichnen aller 6 Kanäle
Stellen Sie die Wiedergabe-Betriebsart am DVD-Spieler oder
digitalen
Surround-Prozessor
auf
2-Kanal-Betrieb (Stereo).
Für weitere Einzelheiten wird aut die
Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts verwiesen.