Toshiba V1100 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HF-Emissionen
a
Hinweis: Alle Computer erzeugen digitale Impulse, deren Frequenz im
HF-Bereich liegt, und können daher hochfrequente EMF-Streustrahlung
erzeugen.
Aus diesem Grund haben alle PCs die Zulassung als digitale Gerate der
"Klasse-B" gemäß US Federal Communications Commission (FCC),
Industry Canada Requirements (ICES: (ICES: Interference-Causing
Equipment Standards) und den europäischen Vorschriften und Normen
(VDE usw.). (Digitale Geräte der "Klasse B" sind für die Benutzung in
Wohngebieten zugelassen und dürfen daher keine Hochfrequenzenergie
abstrahlen. Zulässig ist dagegen die Abstrahlung geringer Mengen von
HF-Energie, wie sie bei der Erzeugung digitaler Impulse in der
Taktgeberschaltung entsteht.)
Die zulässige von Toshiba Desktop-PCs abgegebene HF-Energie ist in
bezug auf ihre Intensität gemäß den geltenden FCC-Vorschriften (47 CFR
Abschnitt 15.109(a)) sowie den ICES-Richtlinien und europäischen
Normen (EN55022) streng begrenzt, um Störeinwirkungen auf den
Empfang von Radio- und Fernsehgeräten in der Nähe auszuschließen.
Toshiba Desktop-PCs besitzen daher eine interne Abschirmung, durch
die die abgegebene HF-Energie deutlich reduziert wird.
Da die FCC-Vorschriften sowie die ICES-Richtlinien und europäischen
Normen für digitale Geräte der "Klasse B" die zulässige HF-
Energieabstrahlung bei einem Toshiba Desktop-PV streng limitieren,
liegen die entsprechenden Emissionswerte deutlich unter den
Grenzwerten, die gemäß OSHA in 29 CFR Abschnitt 1910.97 sowie allen
sonstigen einschlägigen Vorschriften und Normen im Zusammenhang
mit der Emission von EMF-Energie im HF-Bereich.
Die von Toshiba Desktop-PCs abgegebene EMF-Energie im
Hochfrequenzbereich entspricht daher allen geltenden Vorschriften und
Normen und stellt kein nachgewiesenes Gesundheitsrisiko für Menschen
dar.
Benutzerhandbuch
Xiii