Aufstellen des computers – Toshiba V1100 Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gestaltung der Arbeit am Computer
Durch Überanstrengung und Streß hervorgerufene gesundheitliche
Schäden treten bei Menschen, die viel am Computer arbeiten, immer
stärker in den Vordergrund. Mit etwas Vorsicht und dem richtigen
Umgang mit dem Gerät kann Computerarbeit aber den ganzen Tag lang
auch sehr bequem sein.
Wenn die Tastatur falsch verwendet wird, kann dies zu Verspannungen
und sogar zu Verletzungen führen. Wenn beim Tippen Ihre Hände,
Handgelenke oder Arme schmerzen, sollten Sie die Arbeit unterbrechen
und eine Pause machen. Suchen Sie bei anhaltenden Schmerzen einen
Arzt auf.
Dieser Abschnitt enthält Hinweise zum Vermeiden gesundheitlicher
Schäden, die durch Überanstrengung und Streß hervorgerufen werden.
Lesen Sie dazu auch Bücher über Ergonomie und Verletzungen bei ständiger
Anspannung und Streß, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Aufstellen des Computers
Bei richtiger Positionierung des Computers und von externen Geräten
lassen sich streßbedingte gesundheitliche Schäden weitgehend vermeiden:
□ Stellen Sie die Tastatur auf einer ebenen Fläche in bequemer Höhe
und Entfernung auf. Die Tasten sollten ohne Verdrehung des
Oberkörpers oder Halses erreichbar sein, und Sie sollten gute Sicht
auf den Bildschirm haben, ohne sich vorbeugen zu müssen.
□ Der obere Rand des Bildschirms sollte sich höchstens in Augenhöhe
befinden.
□ Ein Papierständer sollte so aufgestellt werden, daß seine Höhe und
Entfernung etwa der des Bildschirms entspricht.
1-2 Erste Schritte
Benutzerhandbuch