Auswechseln der cmgs-batterie – Toshiba V1100 Benutzerhandbuch
Seite 55
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

1. Fahren Sie den Computer herunter, stellen Sie den Wechselstrom
schalter an der Rückwand des Computers auf "OFF", und ziehen Sie
das Netzkabel heraus.
2. Nehmen Sie die Seitenwand ab. Genauere Angaben finden Sie unter
"Öffnen des Gehäuses".
3. Entfernen Sie die Abdeckung des I/O-Steckplatzes auf der Rückseite
des Gehäuses.
4. Setzen Sie die Erweiterungskarte in den gewünschten Erweiterungs
steckplatz ein. Vermeiden Sie beim Einführen der Karte den oberen
und unteren Streifen des Steckplatzes.
5. Befestigen Sie die Erweiterungskarte mit der Schraube der
Abdeckung des I/O-Steckplatzes.
6. Schließen Sie alle Kabel an, die für die Funktion der Erweiterungs
karte erforderlich sind.
7. Setzen Sie das Gehäuse wieder auf.
8. Stecken Sie das Netzkabel ein, und schalten Sie den Computer ein.
9. Richten Sie die Erweiterungskarte entsprechend der Anleitung vom
Hersteller ein.
3
Möglicherweise müssen die Jumper-Einstellungen auf der Karte oder im
BIOS des Computers geändert werden. Es gibt außerdem
Erweiterungskarten, die mit einer Setup-Diskette vom Händler
konfiguriert werden müssen.
n
Auswechseln der CMGS-Batterie
Eine Lithium-Batterie auf der Hauptplatine versorgt die Echtzeituhr und
das CMOS-RAM mit Energie. Die Batterie hält mehrere Jahre lang.
Wenn die Batterie immer schwächer wird und die Spannung unter einen
bestimmten Pegel sinkt, kann das Datum und die Zeit falsch angegeben
werden. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, daß die Batterie
ausgewechselt werden muß.
Wenn beim Auswechseln der Batterie ein Fehler unterläuft, können
Verletzungen oder Schäden am Gerät entstehen. Verwenden Sie immer
den gleichen oder einen entsprechenden Typ non Batterie.
Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Hitze oder Feuer aus. Geben Sie
die verbrauchte Batterie an den Hersteller zurück, damit sie korrekt
entsorgt werden kann.
Bei den folgenden Verfahren wird davon ausgegangen, daß Sie das
Gehäuse geöffnet haben und die ESD-Vorsichtsmaßnahmen beachten.
(Siehe auch "Öffnen des Gehäuses".) Gehen Sie beim Auswechseln der
Batterie folgendermaßen vor:
1. Suchen Sie die Batterie auf der Hauptplatine.
Verwenden Sie dabei die Abbildung der Hauptplatine als Hilfe.
Ziehen Sie die Batterie vorsichtig aus dem Sockel. Merken Sie sich
dabei die Ausrichtung der Plus- und Minuspole der Batterie.
Benutzerhandbuch
Hardware für den VllOO 3-9