Erweiterungskarten, Einbauen non karten, Konfigurieren des neuen geräts – Toshiba V1100 Benutzerhandbuch
Seite 54
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Das neue Gerät kann nur dann verwendet werden, wenn es vom
Betriebssystem konfiguriert wurde. Halten Sie sich dabei an die
Anleitung vom Hersteller.
Konfigurieren des Geräts:
1. Drücken Sie beim Start des Computers die Taste F2, damit das Setup
Programm gestartet wird.
2. Wählen Sie
Autoconfiguration
.
Setup wählt automatisch die optimalen Einstellungen für maximale
Kapazität und Leistung aus und weist Laufwerksbuchstaben zu.
Falls keine automatische Konfiguration des Betriebssystems möglich
ist, können Sie die Laufwerkseinstellungen manuell festlegen.
Halten Sie sich bei der Bestimmung der Einstellungen an die
Anleitung zum neuen Gerät.
Notieren Sie sich den Laufwerkstyp und die Einstellungen des
vorhandenen Geräts für den Fall, daß Sie diese Daten versehentlich
ändern oder anderweitig wieder benätigen.
Konfigurieren des neuen Geräts
Wenn es sich um eine Festplatte handelt, muß sie auch partitioniert und
formatiert werden.
Erweiterungskarten
Der V1100 Computer hat fünf PCI-Steckplätze für zusätzliche Komponenten.
3
Hardware-Komponenten werden im Computer anhand von
eindeutigen Adreßeinstellungen und Konfigurationswerten erkannt.
Folgendermaßen kännen Sie Hardware-Konflikte vermeiden:
Führen Sie eine Checkliste aller Geräte und ihrer Einstellungen.
Achten Sie darauf, daß das einzubauende Gerät mit dem
Betriebssystem kompatibel ist.
Beziehen Sie von dem Händler des Geräts die aktuellen 32-Bit-Treiber.
Einbauen non Karten
Gehen Sie beim Ein- oder Ausbauen von Erweiterungskarten vorsichtig
vor. Schützen Sie Ihre Hände vor scharfen Kanten an den Platinen und
am Computer.
Berühren Sie keine Teile außer den für den Einbau des Geräts
erforderlichen. Viele Teile stehen unter Spannung und sollten nicht
berührt werden.
Installieren einer Erweiterungskarte:
3-8 Hardware für den VllOO
Benutzerhandbuch