Toshiba V1100 Benutzerhandbuch
Seite 53
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. überprüfen Sie die bestehenden Verbindungen. Wie Sie die
Anschlüsse erkennen, wird unter "Position der
Hauptplatinenkomponenten" beschrieben.
4. Der Anschluß für ein zusätzliches IDE-Laufwerk befindet sich am Ende
des IDE-Kabels, das an der Rückseite des vorhandenen CD-ROM
Laufwerks angebracht ist. Hier wird das neue Laufwerk
angeschlossen.
5. Suchen Sie einen verfügbaren Anschluß für die Stromversorgung, an
dem Sie das Laufwerk anschließen können.
6. Nehmen Sie den 5,25-Zoll-Gerätesatz aus der Verpackung und sehen
Sie nach, ob er vollständig ist.
Wenn Sie ein Gerät mit dem IDE-Anschiuß verbinden, über den das
vorhandene Gerät gesteuert wird, muß ein Gerät als übergeordnet
(Master) und das andere als untergeordnet (Slave) konfiguriert werden.
Toshiba empfiehlt, das neue Gerät als "Slave" zu konfigurieren.
7. Konfigurieren Sie die Jumper des neuen Geräts entsprechend der
Anleitung vom Hersteller so, daß das Gerät die Eunktion eines
"Slave" einnimmt.
Mit einer Pinzette können Sie die winzigen Jumper-Kontakte besser bewegen.
8. Ziehen Sie die Stecker des IDE-Kabels und des Netzkabels aus dem
CD-ROM-Laufwerk. Das Laufwerk befindet sich derzeit im oberen
Einschub des 5,25-Zoll-Laufwerkschachts.
9. Nehmen Sie die Abdeckung über dem Einschub für das vordere Gerät
ab.
10. Schieben Sie das neue Gerät ein, und befestigen Sie es mit den
beiden Schrauben an der rechten Seite am Gehäuse. Links sind keine
Schrauben erforderlich.
11. Schließen Sie das IDE-, Netz- oder andere Kabel am neuen Gerät an.
12. Bringen Sie das Gehäuse wieder an.
Benutzerhandbuch
Hardware für den VllOO 3-7