Einbauplätze – Toshiba V1100 Benutzerhandbuch
Seite 52
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einbauplätze
Ihr Computer verfügt über insgesamt sieben Einbauplätze:
□ 2 interne Einbauplätze 3,5-Zoll-Geräte (einer vom Ger internen HDD-
Laufwerk belegt)
□ 2 zugängliche Einbauplätze für 3,5-Zoll-Geräte (einer vom FDD-
Laufwerk belegt)
□ 3 zugängliche Einbauplätze für 5,25-Zoll-Geräte (einer u.U. vom CD-
ROM-Laufwerk belegt).
3
Hardware-Geräte werden im Computer anhand von eindeutigen
Adreßeinstellungen und Konfigurationswerten erkannt.
Folgendermaßen können Sie Hardware-Konflikte vermeiden:
Führen Sie eine Checkliste aller Geräte und ihrer Einstellungen.
Stellen Sie sicher, daß das einzubauende Gerät mit dem Betriebssystem
kompatibel ist.
Beziehen Sie die aktuellen 32-Bit-Treiber von Ihrem Händler.
Wenn Sie eine EIDE-Festplatte in einem System mit einem SCSI-Laufwerk
einbauen, wird das EIDE-Laufwerk automatisch zum Startlaufwerk.
Gemäß den Konventionen sind die Anschlüsse mit "IDE" beschriftet, aber es
handelt sich eigentlich um erweiterte IDE-Geräte (EIDE - Enhanced IDE).
Beachten Sie folgendes, wenn Sie eine Festplatte einbauen:
□ Arbeiten Sie auf einer ebenen, nicht statischen Fläche. Wenn Sie kein
antistatisches Armband tragen, sollten Sie das Metallgehäuse
berühren, damit von Ihnen aufgebaute statische Aufladung geerdet
wird, bevor Sie elektronische Komponenten anfassen.
□ Bewahren Sie das Laufwerk bis zum Einbau in seiner antistatischen
Verpackung auf.
□ Vermeiden Sie Berührungen der Schaltkreiskomponenten auf der
Festplatte.
□ Vermeiden Sie Erschütterungen der Festplatte.
□ Legen Sie die Festplatte nicht auf die antistatische Verpackung, und
schieben Sie sie nicht auf der Unterlage hin und her.
Einbauen eines 5,25-Zoll-Geräts:
1. Fahren Sie den Computer herunter, stellen Sie den
Wechselstromschalter an der Rückwand des Computers auf "OFF",
und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
2. Nehmen Sie die Abdeckung ab. Genauere Angaben finden Sie unter
"Öffnen des Gehäuses".
3-6 Hardware für den VllOO
Benutzerhandbuch