Notausstieg – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Notausstieg
Der Videorecorder und die Fernbedienung haben einen
’Notausstieg'. Sie können jede Funktion mit der Taste
I
STANDBYdT]
abbrechen. Immer wenn Sie
Bedienprobleme haben, können Sie so leicht abbrechen
und neu beginnen. Sie können unbesorgt die Bedienung
üben. Egal welche Tasten Sie betätigen, Sie können
dadurch keine Beschädigung des Gerätes verursachen.
Anzeigesprache, Dimmer, Uhrzeit und
Datum einstellen
O
Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste
L
standby
I^
ab und drücken Sie die Taste
□
nstall
TI.
Die Tasten befinden sich hinter bzw. in der Klappe
rechts auf der Gerätefront.
0
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie die
Programmnummer für den Videorecorder.
Am Fernsehgerät erscheint das Testbild, am Videorecorder
die nebenstehende Anzeige.
Die folgenden Einstellungen können Sie auch am
Bildschirm des Fernsehgerätes beobachten.
0
Drücken Sie nun die Taste
I
o
k
.
am Recorder.
Wählen Sie mit der Taste I ~ I oder I. +J die ge
wünschte Anzeigesprache, z.B. 'DEUTSCH' und bestäti
gen Sie diese mit der Taste LO-K. I.
In diesem Schritt können Sie die Helligkeit des
Anzeigefeldes (Dimmer) für den Videorecorder selbst
wählen.
Wählen Sie mit der Taste Lr_l oder L+J (Recorder) die
gewünschte Helligkeit und bestätigen Sie diese mit der
Taste IO-K. I.
16