Variante 1 – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 75
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

O
Suchen Sie am Videorecorder die richtige Bandposition
für die Aufnahme. Drücken Sie die Taste I
stop
.^J
wieder.
© Suchen Sie am Camcorder die richtige Bandposition.
© Mit den Schiebeeinstellern L.L-REQ_
l
.
evel
r
._| steuern
Sie den Ton aus, bis bei den lautesten Stellen des Tones
die Marke '0 dB' leuchtet.
O Drücken Sie am Camcorder die PAUSE- oder STILL-
Taste.
© Entsprechend nebenstehender Verkabelung gibt es
zwei Varianten, die Überspielung zu starten.
Variante 1
© Aktivieren Sie den Überspielvorgang mit der Taste
I
RECORD
•! am Videorecorder. Die Kassette im Cam
corder wird kurz zurückgespult, danach schaltet der
Camcorder auf 'WIEDERGABE'. Wenn der
Szenenanfang erreicht ist, wird die Funktion
'AUFNAHME' am Videorecorder synchron gestartet.
® Am
Szenenende unterbrechen Sie das synchrone
Überspielen mit der Taste I
stop
■ ] am Videorecorder.
Der Camcorder schaltet auf Wiedergabepause.
(D Für weitere synchrone Überspielungen wiederholen Sie
die Punkte O bis
® Beenden Sie das synchrone Überspielen mit der Taste
I
STANDBYin
am Videorecorder.
Hinweis:
* Fehlt der Beginn der Überspielszene ist die 'preroll
time' zu lang eingestellt. Stellen Sie dann laut Schritt©
eine kürzere Zeit (z.B. '1:05 Sekunden') ein. Ist vor der
Überspielszene bereits aufgenommen, ist die 'preroil
time' zu kurz eingestellt. Erhöhen Sie dann die
Zeiteinstellung z.B. auf '1:43 Sekunden'.
* Anstelle eines Camera-Recorders können Sie das
'Synchrone-Überspielen' auch mit zwei Philips-Videore
cordern durchführen. Verwenden Sie in diesem Fall
Ihren VR 948 als Wiedergabegerät.
73