Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 55
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

O Drücken Sie die Taste I -VPT .
Am Bildschirm sehen Sie z.B. nebenstehende Abbildung.
Auf der Übersichtsseite sehen Sie jetzt eine rechteckige
Positionsmarke ( ■ ) , auch Cursor genannt.
Mit der blauen oder der roten Taste CS können Sie den
Cursor am Bildschirm hinauf- oder hinunterbewegen.
Setzen Sie den Cursor zur Startzeit der Fernsehsendung,
die Sie aufnehmen möchten.
O
Drücken Sie die Taste I
vpt
Hinweis:
* Sie können alle Episoden einer Fernsehserie gemein
sam aufnehmen, wenn dieser Fernsehsender den PDC-
Seriencode sendet.
Wählen und bestätigen Sie Ihre Wahl mit den vier farbi
gen Tasten CS. Haben Sie 'ALLE EPISODEN'
gewählt, wird Ihnen in der Übersicht aller TIMER-
Blöcke dies durch die Zusatzinformation 'SERIE'
angezeigt.
PHILIPS
VPT - PROGRAMMIERUNG
Donnerstag,
R R D -
5. Mai 1994
22.30B
Tagesthemen................... ............... 315
23. 00
Nachschlag - Satire
23. 05
ARD-Sport extra
- Fußball UEFA - Pokal
23. 50
Das Nacht-Studio
Geisha des Glücks
Spielfilm, Japan 1991...
............... 316
01.45
Tagesschau
01.50
Z. E. N.
bis 01. 55 Uhr
AB T
VPT
1
ABBRUCH
1
auf
Nun gibt es zwei Varianten
O Variante 1
Auf dem Bildschirm se
hen Sie jetzt den
Inhalt
des TIMER-Biocks.
Variante 2
Auf dem Bildschirm sehen
Sie jetzt eine
Übersicht aller
gespeicherten TIMER-Blöcke.
Die Programmnummer
ist grün hinterlegt. Ändern
können Sie die Programm
nummer mit den Ziffern
tasten [—0—9—1. Mit der
grünen Taste l.® I bestätigen
Sie die Richtigkeit der
Programmnummer. Sie
kommen so zu Variante 2.
cц
53