Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 61
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einige allgemeine Hinweise zum Programmieren:
* Der TIMER schaltet den Videorecorder nur dann auto
matisch ein, wenn er zur Startzeit der programmierten
Aufnahme
abgeschaltet ist.
* Wenn Sie während des Programmierens eine Minute
lang keine Taste gedrückt haben, schaltet die Fernbedie
nung den Vorgang automatisch ab. Sie müssen mit dem
Programmieren von neuem beginnen.
* Der Inhalt des TIMER-Blocks bleibt in der
Fernbedienung gespeichert. Allerdings nur, wenn Sie die
Daten abschließend auch zum Videorecorder absenden.
Wollen Sie die Daten nach Eingabe der Endzeit nicht
zum Videorecorder übertragen, drücken Sie die Taste
I STANDBY>n6 I
* Während eine programmierte Aufnahme läuft, können
Sie den Videorecorder nicht manuell bedienen.
Weitere Timer-Programmierungen sind jedoch möglich.
Wollen Sie die programmierte Aufnahme unterbrechen,
drücken Sie die Taste L
stai
\
id
.
b
_Y
j
LJ.
* Wird während einer programmierten Aufnahme das
Kassettenende erreicht, wirft der Videorecorder die Kas
sette automatisch aus und schaltet sich ab.
* Haben Sie nach dem Programmieren vergessen, eine
Kassette einzulegen, erscheint im Anzeigefeld des
Videorecorders die Angabe 'EJECT'.
* Haben Sie eine für die Aufnahme gesperrte Kassette
eingelegt, blinkt nach dem Programmieren im Anzeige
feld des Videorecorders einige Sekunden lang die Anzei
ge ’AUFM. SPERRE’.
Danach wird die Kassette ausgeworfen.
* Wenn Sie alle TIMER-Blöcke programmiert haben,
erscheint im Anzeigefeld des Videorecorders der
Hinweis 'TIMER VOLL'.
*Wenn im Anzeigefeld des Videorecorders der Schriftzug
'TIMER-AUFNAHME-AUF BEREITSCHAFT SCHALTEN'
durchläuft, dann müssen Sie sofort die Taste
rrsTAiMDBY_6l drücken.
* Die programmierte Aufnahme erfolgt immer in der
Aufnahmegeschwindigkeit (SP oder LP) die
gerade am
Videorecorder gewählt ist.
*Wird eine mit VPS programmierte Sendung nicht bis
23.59Uhr des programmierten Tages gesendet, bleibt der
Videorecorder noch bis 3.59 Uhr des folgenden Tages in
Aufnahmebereitschaft und löscht den programmierten
TIMER anschließend automatisch.
ca
59