R r d – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 81
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

© Sie können nun die TXT-Seiten, die Sie gerne lesen
möchten, auf rufen.
Geben Sie mit den Zifferntasten I
Q-9
l die Nummer
der gewünschten TXT-Seite ein. Diese Nummer
müssen Sie immer dreistellig eingeben.
Die eingegebene Seitennummer erscheint in der oberen
Informationszeile am Bildschirm. Nach einigen Sekunden
Suchzeit wird die gewünschte Seite eingeblendet. Wollen
Sie eine andere Seite lesen, geben Sie einfach die neue
Seitennummer ein.
Sie können mit den vier farbigen TXT-Tasten
I
® I (der Fern
bedienung) die TXT-Seite, die Sie lesen wollen, direkt
anwählen. Am unteren Bildschirmrand finden Sie die dazu
passenden farbigen Hinweise.
Wollen Sie sich einen Überblick über das gesamte Informa
tionsangebot des TXT verschaffen, drücken Sie die Taste
□^NU/INFO_m_J
. Dann erscheint eine TXT-Übersichtseite,
die vom Fernsehprogramm aus festgelegt ist.
P 304 304
ARD/ZDF Mi 5.05.93
19: 53: 49
Mittwoch.
R R D
5. Mai 1993
22. 30
Tagesthemen........................ ..........315
23. 00
Nachschiag - Satire
23. 05
ARD-Sport extra
- Fußball UEFA-Pokal
23. 50
Das Nacht - Studio
Geisha des Giücks
Spielfilm, Japan 1991........... ..........316
01.45
Tagesschau
01.50
Z. E. N.
bis 01. 55 Uhr
BAYERNSTUDIO ARD morgen
+
© Schalten Sie den TXT-Dekoder mit der Taste I
txt
m
aus.
O Mit der Taste I
standby
am 6 i schalten Sie den
Videorecorder ab.
Ein wichtiger Hinweis:
* Wenn Sie TXT einschalten, sind die meisten anderen
Funktionen Ihres Videorecorders blockiert.
79