Eine bespielte kassette wiedergeben – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 21
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. EINE BESPIELTE KASSETTE WIEDERGEBEN
Im Kapitel 2 haben Sie den Videorecorder an das Fern
sehgerät angeschlossen. Nun ist die Wiedergabe einer
Kassette ganz einfach und problemlos. Wollen Sie gleich
etwas aufnehmen, lesen Sie zuerst Kapitel 4 und 5.
O
Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Es gibt viele moderne Fernsehgeräte, die sich bei Wie
dergabe vom Videorecorder
automatisch auf die
Programmnummer des Videorecorders
umschalten.
Ansonsten wählen Sie am Fernsehgerät die Programm
nummer, die Sie für die Wiedergabe des Videorecorders
vorgesehen haben.
0
Schieben Sie die Kassette mit dem Titeletikett zu Ihnen
zeigend gerade in das Kassettenfach. Das Fenster muß
dabei nach oben zeigen.
Drücken Sie gegen die Kassettenmitte, bis die Kassette
automatisch eingezogen wird. Durch das Einlegen der Kas
sette wird der Videorecorder automatisch eingeschaltet.
VHS-Kassetten können Sie nur auf einer Seite bespielen
bzw. wiedergeben.
o Drücken Sie die Wiedergabe-Taste
gefeld erscheint 'WIEDERGABE'.
PLAYI
Im Anzei-
Hinweise:
*Bei der Wiedergabe erkennt der Videorecorder
automatisch das richtige Cassettenformat
(VHS oder S-VHS).
* NTSC-Wiedergabe.
Kassetten, die im (außereuropäischen) NTSC-Standard
mit anderen Videorecordern aufgenommen wurden,
können Sie mit diesem Videorecorder ebenfalls wieder
geben. In der Anzeige erscheint kurzzeitig 'NTSC. Ist
dabei die NTSC-Aufnahme mit HiFi-Ton, dann schaltet
der Recorder - technisch bedingt - automatisch auf
Mono-Tonwiedergabe.
Die Anzeige der Spielzeit erlischt.
19