Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 48
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Was ist 'Programme Delivery Control' (PDC)
und 'Video-Programm-System' (VPS) ?
Mit VPS und PDC wird das Ein- und Ausschaiten des Video
recorders vom Fernsehsender gesteuert. D.h., auch wenn
eine Fernsehsendung, die Sie programmiert haben, früher
beginnt oder später endet ais vorgesehen, schaltet sich der
Videorecorder zur richtigen Zeit ein und aus.
Vorausgesetzt der Fernsehsender strahlt VPS oder PDC
tatsächlich aus.
Nicht alle Fernsehsender strahlen einen VPS/PDC-Code
aus.
Flinweis:
* Die PDC-Funktion kann der Videorecorder
nur bei der
Funktion 'Programmieren mitTXTiVPT’ verwenden.
* Durch einen verspätet gesendeten Einschaltbefehl
können die ersten Sekunden der Aufnahme fehlen.
* Wenn ein Fernsehsender einen VPS- oder PDC-Code
ausstrahlt, erkennen Sie das daran, daß in Stellung
'STOP' oder 'PAUSE' im Anzeigefeld 'VPS' oder 'PDC
erscheint.
* Achten Sie bitte bei den einzelnen Fernsehsendungen
auf die VPS-Hinweise in Ihrer Programmzeitschrift.
Wenn in der Programmzeitschrift zusätzlich zur Startzeit
einer Fernsehsendung ein abweichender VPS-Zeitcode
angegeben ist, also z.B. '20.15 (VPS 20.14)', müssen Sie
beim Programmieren den VPS-Zeitcode '20.14' als Start
zeit eingeben und 'VPS' einschalten.
* VPS/PDC funktioniert einwandfrei nur bei gutem Fern
sehempfang. Bei schlechten Empfangsverhältnissen
können manche programmierte Aufnahmen mit
VPS/PDC nicht korrekt funktionieren. Das ist kein Fehler
des Videorecorders.
46