Zeitlupe, Super-zeitlupe, Bildsuchlauf – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 25: I j : i s, N - i s
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Zeitlupe:
O
Schalten Sie zuerst die Drehknopffunktion mit der Taste
I
JOG ON
h
TI
ein. Das grüne Lämpchen leuchtet.
Der Recorder schaltet auf Standbild.
0
Um auf Zeitlupe zu schalten drehen Sie den äußeren
Drehknopf I I soweit nach links oder rechts, bis in
der Anzeige 'ZEITL. RUECK' bzw. 'ZEITLUPE' erscheint.
Super-Zeitlupe:
O Schalten Sie zuerst die Drehknopffunktion mit der Taste
I JOGONH^ ein. Das grüne Lämpchen leuchtet.
Der Recorder schaltet auf Standbild.
3
/ R N U b I L D
h m
1 w
S
USED
TIME
0
Durch stetiges Drehen des Innenknopfes I nach
rechts schalten Sie auf Super-Zeitlupe vorwärts.
Bildsuchlauf:
Durch Drehen des äußeren Drehknopfes I I können Sie
den Bildsuchlauf vorwärts und rückwärts in vielen Stufen
wählen (SHUTTLE-Funktion).
Gehen Sie bei der SHUTTLE-Funktion folgendermaßen vor:
O Schalten Sie die Drehknopffunktion mit der Taste
I
JOG ON
I ein. Das grüne Lämpchen leuchtet.
Der Recorder schaltet auf Standbild.
0
Drehen Sie den äußeren Drehknopf I I, ausgehend
von der Mittenstellung 'Standbild', nach rechts oder
links. Sie können die folgenden Bildsuchlauf-Geschwin
digkeiten wählen:
Wenn Sie rechts drehen:
ZEITLUPE (+1/6), WIEDERGABE (+1), ZEITRAFFER (+2),
BILDSUCH + (+5, +7, +9,+11).
Wenn Sie links drehen:
ZEITL RUECK (-1/6), RUECKWAERTS (-1),
ZEITRAF RUE (-3), BILDSUCH - (-5, -7, -9, -11).
b I L U S U L
t t
UmS A
! i
'
5
h
m
S
USED
n - I S
TIME
r~: r
/
— i 1
; /
ii‘ 1 L U U
C r ?
5
h m
S
USED
I j : I S
TIME
23