Variante 1 – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 72
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(B Entsprechend folgender Verkabelung gibt es zwei
Varianten, die Überspielung zu starten.
Variante 1
0 Aktivieren Sie den Überspielvorgang mit der Taste
L RECORD
•"! am Videorecorder. Die Kassette im Cam
corder wird kurz zurückgespult, danach schaltet der
Camcorder auf 'WIEDERGABE'. Wenn der
Szenenanfang erreicht ist, wird die Funktion
'AUFNAHME' am Videorecorder synchron gestartet.
0 Am Szenenende unterbrechen Sie das synchrone
Überspielen mit der Taste 1
stc
JOTI am Videorecorder.
Der Camcorder schaltet auf Wiedergabepause.
0 Für weitere synchrone Überspielungen wiederholen Sie
die Punkte
O
bis
0.
0
Beenden Sie das synchrone Überspielen mit der Taste
I STANDBY
c!) I am Videorecorder.
Hinweis;
* Fehlt der Beginn der Überspielszene ist die 'preroll
time' zu lang eingestellt. Stellen Sie dann laut Schritt
O
eine kürzere Zeit (z.B. '1:05 Sekunden') ein. Ist vor der
Überspielszene bereits aufgenommen, ist die 'preroll
time' zu kurz eingestellt. Erhöhen Sie dann die
Zeiteinstellung z.B. auf '1:43 Sekunden'.
Hinweis:
* Wenn Sie die Insert-Aufnahme automatisch beenden
wollen, suchen Sie - nach Schritt o - das gewünschte
Ende auf der Kassette auf. Wählen Sie die
Bandpositionsanzeige 'Zählwerk' und setzen Sie diese
mit der Taste I
clear
l am Videorecorder auf '0'. Gehen
Sie mit dem Bildsuchlauf zum Aufnahmebeginn zurück
und starten Sie die Aufnahme. Der Videorecorder been
det dann beim Erreichen des Zählwerkstandes '0' die
Aufnahme automatisch.
70