Titelaufnahme, Timer-übersicht – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 56
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TIMER-ÜBERSICHT
TIMER
1
UNTER
150
TITEL
05 MAI 22:30 P01
150
17 MAI 23:50 P01
TITEL EIN/AUS MIT
TIMER LÖSCHEN MIT
TIMER ANZEIGEN MIT
PROGRAMMIERUNG BEENDEN
CLEAR
TIMER
VPT
AB
TIMER
AUF
Nebenstehend ein Beispiel von der Übersicht, die auf dem
Bildschirm erscheint.
0 Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste
I
STANDBY c!) I ah
Einige besondere Hinweise;
* Sie haben die Möglichkeiten im Schritt ©, zusätzliche
Funktionen in die TIMER-Programmierung einzufügen:
Rufen Sie mit der grünen Taste L,.®J den TIMER-Block
auf. Jedesmal wenn Sie die grüne Taste
I, drücken,
springt die Anzeige ein Feld weiter. Verwenden Sie die
gelbe Taste I.® I zum Wählen der Funktionen und die
Zifferntasten
I o-9 I zum Ändern der Daten.
* Bei Fernsehsendern, die keinen normgerechten Video
text senden, kann es verkommen, daß das vom
Videotext übernommene Datum nicht stimmt. Korrigie
ren Sie in diesem Fall das Datum.
Anzeige
DATUM
PROGRAMM
STARTZEIT
UNTERTITELSEITE
TITELFUNKTION
Funktion
Täglich/wöchentlich wiederholte
Aufnahme
Simultan, Audio
VPS ein/aus oder PDC aus
TXT-Seitennummer
Titelaufnahme ein/aus (blendet
einige Sekunden TXT-Tltel,
Programmbezeichnung, Zeit und
Datum in die Aufnahme ein).
Titelaufnahme:
Im Schritt O der vorhergehenden Einstellung können Sie
die Aufnahme eines Fernsehsendungstitels mitprogram
mieren. Dieser Fernsehsendungstitel wird am Beginn der
Aufnahme kurz eingeblendet.
O Wählen Sie mit der grünen Taste
L®.J das Bild
TIMER PROGRAMMIERUNG' an. Sie können nun die
einzelnen TIMER-Daten ändern (editieren).
54