Bandposition, Wie erkenne ich die bandposition, an der sich – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bandposition.
Wie erkenne ich die Bandposition, an der
ich mich gerade befinde?
Es ist angenehm zu wissen, wie lange eine Kassette
bereits gespielt hat.
Nach dem Einschieben der Kassette in den Videorecorder
und der Anwahi einer Bandlauffunktion
(z.B 'WIEDERGABE') mißt dieser automatisch die Bandlän
ge der Kassette. In der Anzeige des Videorecorders steht
kurzzeitig die Bandlänge (z.B. 'E ISO') und die abgelaufene
Spielzeit (z.B. '1:20 USED TIME').
Die Bandlänge wird auch in der Balkenanzeige des
Displays angezeigt.
Zur richtigen Anzeige der Spielzeit bei nicht normgerechten
Stundenkassetten (z.B. E 195) und der Kassette E 300
müssen Sie die Bandlänge manuell anwählen und
bestätigen.
Die Längenangabe finden Sie an der vorderen Schmalseite
der Kassette, links gedruckt. Die tatsächliche Spieldauer
kann aber auch etwas länger als angegeben sein.
O
Drücken Sie die Taste 1—SXQP.MJ am Videorecorder.
0
Drücken Sie die Taste
I
cassette
H
der Fernbedienung.
Im Anzeigefeld der Fernbedienung erscheinen z. B.;
'CASSETTE El 80'.
© Drücken Sie jetzt die Taste
I
vcr
P
rogramme
"^
oder
L-+J der Fernbedienung, um die richtige Bandlänge
auszuwählen. Die Möglichkeiten erscheinen in dieser
Reihenfolge: EC30, EC45, ESO, E60, E90, El 05, El 20,
El 50, El80, El95, E200, E210, E240, E260, E300, und
dann wieder EC30, EC45, ESO, etc.
Drücken Sie die Taste
I
cassette
H
auf der Fernbedie
nung. Die Daten werden bestätigt und gleichzeitig an
den Videorecorder übertragen. In der Anzeige des
Videorecorders sehen Sie nun diese Daten.
24