Variante 2 – Philips VR948 Benutzerhandbuch
Seite 73
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Variante 2
Aktivieren Sie den Überspieivorgang z.B. mit der EDiT-
oder QUiCK REViEW-Taste am Camcorder. Die Kassette
im Camcorder wird kurz zurückgespuit, danach schaitet
der Camcorder auf ‘WiEDERGABE’. Wenn der
Szenen
anfang erreicht ist, wird die Funktion 'AUFNAHME' am
Videorecorder synchron gestartet.
® Am
Szenenende unterbrechen Sie das synchrone
Überspieien mit der PAUSE- oder STiLL-Taste am Cam
corder.
® Für weitere synchrone Überspieiungen wiederhoien Sie
die Punkte © bis ©.
© Beenden Sie das synchrone Überspieien mit der Taste
L
sjandbx
^ am Videorecorder.
Hinweis;
* Fehit der Beginn der Überspieiszene ist die 'preroii
time' zu iang eingesteiit. Steiien Sie dann iaut Schritt©
eine kürzere Zeit (z.B. '1:05 Sekunden') ein. ist vor der
Überspieiszene bereits aufgenommen, ist die 'preroii
time' zu kurz eingesteiit. Erhöhen Sie dann die
Zeiteinsteiiung z.B. auf '1:43 Sekunden'.
Hinweis:
* Wenn Sie die insert-Aufnahme automatisch beenden
woiien, suchen Sie - nach Schritt © - das gewünschte
Ende auf der Kassette auf. Wähien Sie die
Bandpositionsanzeige 'Zähiwerk' und setzen Sie diese
mit der Taste i
clear
l am Videorecorder auf '0'. Gehen
Sie mit dem Biidsuchiauf zum Aufnahmebeginn zurück
und starten Sie die Aufnahme. Der Videorecorder been
det dann beim Erreichen des Zählwerkstandes '0' die
Aufnahme automatisch.
71