2 typenschild, 3 multifunktionsrelais, 2 typenschild 4.3 multifunktionsrelais – SMA 20000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 11

SMA Solar Technology AG
4 Produktbeschreibung
Installationsanleitung
PCONTROLMOD-IA-de-15
11
4.2 Typenschild
Das Typenschild identifiziert das Produkt eindeutig. Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite
des Produkts. Sie können folgende Daten vom Typenschild ablesen:
• Gerätetyp (Type)
• Seriennummer (Serial Number)
• Hardware-Version (Version)
• Gerätespezifische Kenndaten
Die Angaben auf dem Typenschild benötigen Sie für den sicheren Gebrauch des Produkts und bei
Fragen an die SMA Service Line. Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein.
4.3 Multifunktionsrelais
Sie können das Multifunktionsrelais für verschiedene Zwecke nutzen:
Fehlermeldung normativ gefordert
In einigen Ländern wird das Signalisieren von Fehlern normativ gefordert, z. B. durch die
IEC 62109-2. Um die normative Anforderung zu erfüllen, eine der folgenden Maßnahmen
durchführen:
• Das Multifunktionsrelais in der Betriebsart Störungsmeldung (FltInd) betreiben und
eine Anzeigeeinrichtung an das Multifunktionsrelais anschließen, die einen Fehler oder
den ungestörten Betrieb des Wechselrichters signalisiert.
• Die Störungsalarmierung im Sunny Portal aktivieren (Informationen zur
Störungsalarmierung über Sunny Portal siehe Bedienungsanleitung des Sunny Portal unter
www.SunnyPortal.com). Dazu muss der Wechselrichter im Sunny Portal registriert sein.
Betriebsart des
Multifunktionsrelais
(Mlt.OpMod)
Beschreibung
Störungsmeldung (FltInd)
Das Multifunktionsrelais steuert eine Anzeigeeinrichtung, die je
nach Anschlussart einen Fehler oder den ungestörten Betrieb des
Wechselrichters signalisiert.
Diese Betriebsart ist standardmäßig eingestellt.
Eigenverbrauch (SelfCsmp) Das Multifunktionsrelais schaltet Verbraucher in Abhängigkeit
vom Leistungsangebot des PV-Generators ein und aus. Wenn eine
Batterie im System integriert ist, schaltet das Multifunktionsrelais
Verbraucher weiterhin nur in Abhängigkeit vom Leistungsangebot
des PV-Generators ein und aus, nicht vom Leistungsangebot der
Batterie.
Steuerung über
Kommunikation (ComCtl)
Das Multifunktionsrelais schaltet Verbraucher auf Befehl über ein
Kommunikationsprodukt ein und aus.
Batteriebank (BatCha)
Das Multifunktionsrelais steuert das Laden von externen Batterien
in Abhängigkeit des Leistungsangebots der Anlage.