SMA 20000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 3

SMA Solar Technology AG
Inhaltsverzeichnis
Installationsanleitung
PCONTROLMOD-IA-de-15
3
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zu diesem Dokument. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1 Gültigkeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Zielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Weiterführende Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4 Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.5 Auszeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.6 Nomenklatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.7 Darstellung der Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.8 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3 Unterstützte Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4 Produktbeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1 SMA Power Control Module. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.2 Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.3 Multifunktionsrelais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1 Montageposition und Kabelweg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2 Kabelanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.3 Einbau des Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.1 Modul in den Sunny Boy Smart Energy einbauen . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.2 Modul in den Sunny Tripower / Sunny Boy einbauen. . . . . . . . . . . 17
5.4 Gehäuseöffnung am Wechselrichter vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.5 Anschlusskabel für Anschluss an mehrpolige Stecker vorbereiten . . . 19
5.6 Rundsteuerempfänger anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.7 Signal des Rundsteuerempfängers für weitere Wechselrichter nutzen. . . 23