8 anschluss des multifunktionsrelais, 1 anschlussvarianten des multifunktionsrelais – SMA 20000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 24

5 Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
24
PCONTROLMOD-IA-de-15
Installationsanleitung
Vorgehen:
1. Das Kabel mit einem Ende in Wechselrichter 1 und mit dem anderen Ende in Wechselrichter 2
einführen. Dabei das Kabel jeweils durch die Dichtung und die Kabelverschraubung des
Wechselrichters führen.
2. An beiden Enden des Kabels einen 6-poligen Stecker anschließen:
• Benötigte Leitereinführungen des Steckers mit einem Schraubendreher entriegeln.
• Adern in die Leitereinführungen stecken. Dabei Zuordnung der notierten Aderfarben zu der
Pin-Belegung des Moduls beachten.
3. Den 6-poligen Stecker in Wechselrichter 1 an den freien Anschluss für den
Rundsteuerempfänger anschließen. Dabei Pin-Belegung beachten.
4. Den 6-poligen Stecker in Wechselrichter 2 an einen der Anschlüsse für den
Rundsteuerempfänger anschließen. Dabei Pin-Belegung beachten.
5. An beiden Wechselrichtern Überwurfmutter der Kabelverschraubung handfest auf die
Kabelverschraubung aufschrauben. Dabei sicherstellen, dass das Kabel fest sitzt und die
Gehäuseöffnung des Wechselrichters dicht verschlossen ist.
6. An beiden Wechselrichtern das Display herunterklappen und die Schraube des Displays
handfest festdrehen.
7. Beide Wechselrichter schließen und in Betrieb nehmen (siehe Anleitung des Wechselrichters).
5.8 Anschluss des Multifunktionsrelais
5.8.1 Anschlussvarianten des Multifunktionsrelais
Sie können je nach gewünschtem Verwendungszweck des Multifunktionsrelais zwischen folgenden
Anschlussvarianten wählen (siehe Kapitel 4.3 „Multifunktionsrelais“, Seite 11):
Betriebsart des
Multifunktionsrelais
(Mlt.OpMod)
Anschlussvariante
Störungsmeldung (FltInd)
Multifunktionsrelais als Störmeldekontakt nutzen
Eigenverbrauch (SelfCsmp) Verbraucher über Multifunktionsrelais steuern oder Batterien
leistungsabhängig laden
Steuerung über
Kommunikation (ComCtl)
Verbraucher über Multifunktionsrelais steuern oder Batterien
leistungsabhängig laden
Batteriebank (BatCha)
Verbraucher über Multifunktionsrelais steuern oder Batterien
leistungsabhängig laden
Lüftersteuerung (FanCtl)
Externen Lüfter anschließen (siehe Dokumentation des Lüfters)
Schaltzustand Netzrelais
(GriSwCpy)
Schaltzustand des Netzrelais melden