SMA SB 3000TL-20 Installation Benutzerhandbuch
Seite 77

SMA Solar Technology AG
Meldungen
Installationsanleitung
SB30TL_40TL_50TL-IDE103630
77
36
< Hoher Ableitstrom >
< Generator pruefen >
Der Ableitstrom des Wechselrichters und
des PV-Generators ist zu hoch.
Die Ursache hierfür kann ein plötzlicher
Erdungsfehler, ein Fehlerstrom oder eine
Fehlfunktion sein.
Der Wechselrichter unterbricht den
Einspeisebetrieb sofort nach Überschreiten
eines Grenzwertes und schaltet sich dann
automatisch wieder auf das Netz.
• Strings auf Erdschluss prüfen, wie in
Kapitel 11.1 „PV-Generator auf
Erdschluss prüfen“ (Seite 81)
beschrieben.
• Erdschluss vom Installateur des PV-
Generators beseitigen lassen, bevor
Sie den betreffenden String wieder
anschließen.
37
< Fehlerstrom zu gross >
< Generator pruefen >
• Strings auf Erdschluss prüfen, wie in
Kapitel 11.1 „PV-Generator auf
Erdschluss prüfen“ (Seite 81)
beschrieben.
• Erdschluss vom Installateur des PV-
Generators beseitigen lassen, bevor
Sie den betreffenden String wieder
anschließen.
38
< DC Ueberstrom >
< Generator pruefen >
An der DC-Seite des Wechselrichters tritt
Überstrom auf und der Wechselrichter
schaltet ab.
Tritt das Ereignis häufig auf:
• Auslegung und Verschaltung des PV-
Generators prüfen.
39
< Warten auf DC-Startbedingungen >
< Startbedingungen nicht erreicht >
Die Eingangsleistung, bzw. -spannung der
PV-Module reicht noch nicht zur
Einspeisung ins Netz.
• Auf höhere Einstrahlung warten.
• Falls Ereignis bei mittlerer
Einstrahlung wiederholt auftritt,
Auslegung der PV-Anlage bzw.
korrekte Verschaltung des PV-
Generators prüfen.
60 - 64
< Selbstdiagnose >
< Geraetestoerung >
• SMA Serviceline kontaktieren (siehe
Kapitel 15 „Kontakt“ (Seite 103)).
65
< Selbstdiagnose >
< Uebertemperatur >
Wechselrichter schaltet wegen zu hoher
Temperatur ab.
• Für ausreichende Belüftung sorgen.
• Wärmeabfuhr überprüfen, wie in
Kapitel 8.1 „Prüfung der
Wärmeabfuhr“ (Seite 67)
beschrieben.
Ereignis-
Nr.
Display-Meldung und Ursache
Abhilfe