2 wirkleistungsbegrenzung, 3 blindleistungsvorgabe, 4 dynamische netzstützung (frt) – SMA SC 500HE-20 Benutzerhandbuch
Seite 29: Wirkleistungsbegrenzung, Blindleistungsvorgabe, Dynamische netzstützung (frt)

SMA Solar Technology AG
3 Produktbeschreibung
Betriebsanleitung
SCxxxHE-20-BE-BDE111210
29
Abbildung 11: Prinzip der Netzintegration
Anstelle der Power Reducer Box gibt es 2 weitere Möglichkeiten, um die Forderung des
Netzsicherheitsmanagements zu erfüllen:
• Empfangen der Signale über 2 analoge Eingänge am Sunny Central
• Manuelles Einstellen der Vorgaben über Parameter
3.6.2 Wirkleistungsbegrenzung
Die Wirkleistung kann unabhängig von der Netzfrequenz mit 5 Verfahren begrenzt werden. Dabei
kann die Begrenzung mit einem Parameter eingestellt werden oder vom Netzbetreiber als externes
Signal geliefert werden.
Parallel dazu kann die Wirkleistung in Abhängigkeit von der Netzfrequenz begrenzt werden.
3.6.3 Blindleistungsvorgabe
Der Sunny Central kann Blindleistung bereitstellen. Dazu stehen 11 Verfahren zur Sollwertvorgabe
zur Auswahl. Dabei kann ein fester Parameter eingegeben werden, ein externes Signal des
Netzbetreibers verarbeitet werden oder die Blindleistung anhand parametrierbarer Kennlinien
bestimmt werden.
3.6.4 Dynamische Netzstützung (FRT)
Der Sunny Central stützt das Netz während eines Netzspannungseinbruchs durch das Einspeisen von
Blindstrom.
POWER REDUCER BOX
Sunny Portal
Internet
Sunny Central
Switch
HE
Netzbetreiber
Öffentliches
Stromnetz
Funkrund-
steuerempfänger
Vorgabe der Soll-Einspeiseleistung
Rückmeldung der Ist-Einspeiseleistung