2 verfahren „off, Verfahren „off – SMA SC 500HE-20 Benutzerhandbuch
Seite 48

6 Sollwertvorgabe für Wirkleistung und Blindleistung
SMA Solar Technology AG
48
SCxxxHE-20-BE-BDE111210
Betriebsanleitung
Verfahren zur Blindleistungsregelung und zugehörige Parameter einstellen
1. Sicherstellen, dass sich der Wechselrichter im Betriebszustand „Stop” befindet.
2. SC‑COM‑Oberfläche aufrufen.
3. Auf der Startseite Passwort in entsprechendes Feld eingeben und mit [Anmelden] bestätigen.
4. Parameter „Q‑VArMod” ändern (siehe Kapitel 5.2 „Parameter ändern“, Seite 35).
5. Parameter, die zum gewählten Verfahren gehören, ändern.
6.2.2 Verfahren „Off”
Der Blindleistungssollwert wird auf 0 kVAr geregelt. Auf diesen Sollwert kann kein Einfluss genommen
werden.
VArCnstNom
Über den Parameter „Q‑VArNom” wird der Blindleistungssollwert in %
bezogen auf Pmax eingestellt.
VArCnstNomAnIn
Der Blindleistungssollwert wird über einen analogen Eingang eingelesen.
Der Analogwert wird in einen Blindleistungssollwert umgerechnet.
PFCnst
Der Blindleistungssollwert wird über einen Leistungsfaktor eingestellt.
PFCnstAnIn
Der Blindleistungssollwert wird über den analogen Eingang für die
Sollwertvorgabe eingelesen. Der Analogwert wird in einen Leistungsfaktor
umgerechnet.
PFCtlW
Der Leistungsfaktor wird in Abhängigkeit von der Einspeiseleistung
eingestellt. Die Abhängigkeit wird durch eine parametrierbare Kennlinie
abgebildet.
VArCtlVol
Die Blindleistung wird abhängig von der Netzspannung eingestellt. Die
Parametrierung dieser Funktion bezieht sich auf die Mittelspannung.
VArCtlVolHystTb
Durch die Bereitstellung von Blindleistung werden bei Über- oder
Unterspannung spannungsstützende Maßnahmen getätigt. Dabei erfolgt
die Parametrierung über eine Blindleistungs‑/Spannungskennlinie.
Rücksprache vor Parameteränderung
Der Parameter „Q‑VArMod”darf nur im Betriebszustand „Stop” geändert werden. In anderen
Betriebszuständen wird die Eingabe nicht angenommen.
Verwendete Parameter
keine
Verfahren
Beschreibung