7 verfahren „wcnstnomanin, Verfahren „wcnstnomanin – SMA SC 500HE-20 Benutzerhandbuch
Seite 44

6 Sollwertvorgabe für Wirkleistung und Blindleistung
SMA Solar Technology AG
44
SCxxxHE-20-BE-BDE111210
Betriebsanleitung
6.1.7 Verfahren „WCnstNomAnIn“
Die Wirkleistungsbegrenzung wird über ein analoges Signal an den Eingangsklemmen für die
Sollwertvorgabe eingestellt (siehe mitgelieferte Installationsanleitung). Üblicherweise wird dies über
einen Funkrundsteuerempfänger realisiert.
Die Stromstärke des angeschlossenen Signals bestimmt die Nennwirkleistung.
Die analogen Messwerte müssen zwischen 4 mA … 19 mA liegen. Wenn das analoge Signal kleiner
als 2 mA ist, wird die Fehlermeldung im Momentanwert „P‑WModFailStt” ausgegeben.
Der Analogwert wird auf einen Sollwert für die Leistungsbegrenzung umgerechnet. Dabei bildet der
Parameter „Pmax” den Endpunkt der linearen Kennlinie.
6.1.8 Meldung von Fehlern und Warnungen der
Wirkleistungsbegrenzung anzeigen
Der Momentanwert „P‑WModFailStt” zeigt Fehler oder Warnungen bezüglich der
Wirkleistungsbegrenzung an.
Kanal „P‑WModFailStt” anzeigen
• Auf der SC‑COM‑Oberfläche den Momentanwert
„
P‑WModFailStt” anzeigen (siehe Kapitel
5.1 „Momentanwerte anzeigen“, Seite 35).
Signal
Leistungsgrenze
Beschreibung
< 2 mA
letzter gültiger Wert oder
„Pmax“ nach Neustart
Signal befindet sich im
ungültigen Bereich.
2 mA … 4 mA
0 kW
Es wird keine Leistung
eingespeist.
4 mA … 19 mA
0 kW … Pmax
Eingespeiste Energie wird
anhand einer Kennlinie
ermittelt.
> 19 mA
Pmax
Eingespeiste Energie beträgt
Pmax.
Verwendete Parameter
keine
Anzeige
Beschreibung
Maßnahme
Off
Es wurde kein Verfahren für die
Wirkleistungsbegrenzung gewählt.
Keine
Ok
Es wurde ein Verfahren für die
Wirkleistungsbegrenzung gewählt und
es liegt kein Fehler vor.
Keine