Bezeichnungen der teile, 1) hauptgerät teile und ihre funktionen, Bezeichnungen der teile -2 – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 10: 1) hauptgerät teile und ihre funktionen -2

1-2
Abschnitt 1 Allgemeiner Faxbetrieb dieses Faxgeräts
1
DEBW (Dokumenteneinzug mit Blattdurchlauf und -
wendung)…Mehrere in den DEBW eingelegte Dokumentseiten
werden automatisch einzeln eingezogen, um gesendet zu werden.
2
Dokumententisch…Zum Auflegen der Dokumente, die gesendet
werden sollen. Maximal 70 Blatt Normalpapier der Größe bis zum
A4-Format (B4 oder A3: Maximal 50 Blatt) können auf einmal
aufgelegt werden.
3
Dokumentenführungen…Diese Führungen auf die
entsprechende Breite der Dokumente einstellen.
4
Linke Abdeckung…Bei Dokumentenstau öffnen.
5
Obere Abdeckung…Die Dokumente werden nach dem
Scanvorgang auf diese Ablage ausgestoßen.
6
Ausschubführung…Diese Führung beim Übertragen von
großformatigen Dokumenten, wie B4 oder A3, öffnen.
7
Freigabehebel des DEBW…Diesen Hebel zum Öffnen und
Schließen des DEBW betätigen.
8
Originaleinlegeanzeige…Diese Anzeige zeigt den Status der im
DEBW eingelegten Originale an. Die Dokumente sind richtig
eingelegt, wenn die Anzeige leuchtet.
9
Bedienungsfeld…Verwenden Sie das Bedienungsfeld zur
Bedienung des Faxgeräts bei Faxkommunikationen.
0
Deckplatten…Diese zwei Platten durch Anfassen der Lasche
nach oben oder nach unten klappen, um die gewünschte
Zielwahlnummerntaste bedienen zu können. Beide Platten sind
auch nach oben zu klappen, um die verschiedenen
Funktionstasten (Taste RUNDSENDEN usw.) verwenden zu können.
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
!
Kopien-Ablagebereich…Die empfangenen Dokumente werden
ausgestoßen und mit der Bildseite nach unten im Kopien-
Ablagebereich gestapelt. Bis zu 250 Blatt Normalpapier (80 g/m
2
)
können in diesem Bereich gestapelt werden.
@
Papierladen…Dieses Faxgerät enthält zwei installierte
Papierladen im Lieferumfang. Jede Papierlade kann bis zu 550
Blatt Normalpapier (80 g/m
2
) aufnehmen. Ausführlichere
Informationen zur Verwendung der Papierladen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Kopierers.
#
Multi-Einzug (Sonderzubehör)…Wenn der als Sonderzubehör
erhältliche Multi-Einzug in diesem Gerät wird, kann auch in
diesem Einzug Papier eingelegt werden. Ausführlichere
Informationen zur Verwendung des Multi-Einzugs finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Kopierers.
$
Telefonbuchse (T)…Verwenden Sie diese Buchse zum
Anschließen eines separat erhältlichen externen Telefons.
%
Leitungsbuchse (L)…Verwenden Sie diese Buchse zum Anschließen
des Faxgeräts an einen Telefonanschluß über das Modulkabel.
* Bei Verwendung des Geräts in Deutschland ein Ende des
Modulkabels an diese Leitungsbuchse anschließen und das andere
Ende (TAE-Stecker, N-kodiert) an die Telefonbuchse im Zimmer.
^
Betriebsschalter…Diesen Schalter einschalten ( | ), wenn dieses
Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Wenn dieser
Schalter eingeschaltet wird, ist Faxempfang möglich, selbst wenn
der Hauptschalter ausgeschaltet ist. (Normalerweise ist es nicht
erforderlich, diesen Schalter auszuschalten (O).)
&
Hauptschalter…Diesen Schalter einschalten ( | ), um Fax- und
Kopiervorgänge durchführen zu können. Das Meldungsdisplay
leuchtet, und der Betrieb kann aufgenommen werden.
(Rückansicht)
Bezeichnungen der Teile
(1) Hauptgerät Teile und ihre Funktionen
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Namen und Funktionen der
Teile, die zur Verwendung des Gerätes als Faxgerät erforderlich sind.
Sehen Sie bezüglich der anderen Teile dieses Geräts in der
Bedienungsanleitung Ihres Kopierers nach.
(Vorderansicht)
01/Basic-1/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:28 Page 1-2