Chiffrierungskommunikation, 1) registrierung der chiffrierschlüssel, Chiffrierungskommunikation -51 – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 123: 1) registrierung der chiffrierschlüssel -51, Abschnitt 4 andere funktionen dieses faxgeräts

4-51
Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts
(1) Registrierung der Chiffrierschlüssel
Der zu verwendende Chiffrierschlüssel muß von der übertragenden
Partei während der Registrierung der entsprechenden
Kurzwählnummer oder Zielwahlnummerntaste (die beide für die
Chiffrierungsübertragung festgelegt werden) und von der
empfangenden Partei während der Registrierung der
entsprechenden vertraulichen Box (die für den Chiffrierungsempfang
festgelegt wird) gewählt werden.
Jeder Chiffrierschlüssel enthält 16 Zeichen und kann jede beliebige
Kombination der Zahlen 0 bis 9 sowie der Buchstaben A bis F
enthalten. Dieser Schlüssel wird dann unter einer zweistelligen
„Chiffrierschlüsselnummer”, von 01 bis 20, registriert.
* In diesem Faxgerät können maximal 20 Chiffrierschlüssel
gespeichert werden.
* Ein registrierter Chiffrierschlüssel kann unter Durchführung des
folgenden Verfahrens abgeändert werden.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet
auf die Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
1. Klappen Sie beide Deckplatten nach oben, und drücken Sie die
Taste EINGEBEN. Das Menü „Programm” erscheint auf dem
Meldungsdisplay.
2. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Verschl.-Code eingeben” zu wählen.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Geben Sie am Tastenfeld das gegenwärtig registrierte Manager-
Passwort (vierstellig) ein.
* Falls Sie das falsche Passwort eingeben, erscheint eine
Fehlermeldung im Meldungsdisplay. Drücken Sie in diesem Fall
die Eingabetaste, und geben Sie das richtige Passwort ein.
5. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
eine nicht registrierte Chiffrierschlüsselnummer unter den
Nummern 01 bis 20 zu wählen.
6. Drücken Sie die Eingabetaste.
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
Chiffrierungskommunikation
Die Chiffrierungskommunikation ermöglicht die Chiffrierung von
Dokumenten vor ihrer Übertragung. Auf diese Weise werden
Unbefugte daran gehindert, die eigentlichen Daten zu sehen,
selbst wenn sie Zugang zur Übertragung haben sollten.
Diese Dokumente werden dann nach dem Empfang von der
empfangenden Partei dechiffriert und in ihrer Originalform
ausgedruckt. Somit ist diese Funktion von großer Hilfe bei der
Übertragung von streng vertraulichen Informationen.
* Voraussetzung für das Chiffrierungskommunikation ist, daß das
Faxgerät der anderen Partei eines unserer Modelle mit
Funktionen zur Chiffrierungskommunikation ist.
* Um die Chiffrierung und die entsprechende Dechiffrierung zu
ermöglichen, müssen sowohl die sendende als auch die
empfangende Partei denselben 16stelligen Chiffrierschlüssel
verwenden. Falls die von den beiden Parteien verwendeten
Chiffrierschlüssel nicht GENAU übereinstimmen, kann keine
Chiffrierungskommunikation stattfinden. Um die
Chiffrierungskommunikation zu ermöglichen, müssen beide
Parteien im voraus bestimmen, welcher Chiffrierschlüssel
verwendet werden soll, und dieser Chiffrierschlüssel muß unter
einer zweistelligen Chiffrierschlüsselnummer registriert werden.
ABCDEF
GHIJKLM
NOPQRS
TUVWXY
%*&$##
@!^&(+?(
+*)K@!P
>Y*&^h?
ABCDEF
GHIJKLM
NOPQRS
TUVWXY
ABCDEF
GHIJKLM
NOPQRS
TUVWXY
Chiffrierung
%*&$##
@!^&(+?(
+*)K@!P
>Y*&^h?
ABCDEF
GHIJKLM
NOPQRS
TUVWXY
Dechiffrierung
Sendegerät
Empfangsgerät
Chiffrierungs-
kommunikation
Einlesen
Ausdrucken
Programm:
Ende
➪
Eingabe Kurzwahl
Eingabe Zielwahl-Nr.
Programm:
Vertrauliche Box eingeben
Unteradresse Boxenverz.
➪
Verschl.-Code eingeben
Verschl.-Code eingeben:
Ende
➪
#01
#02
Passwort Eingeben
Schlussel:
16 Stellen notwendig
Verschl.-Code eingeben
Verschl.-Code eingeben:
#13 47B97D523FC3668A
#14 36B97A523FCE6524
➪
#15
01-DEZ-1999 12:00
Originale in Einzug legen
04/OtherF-4/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:53 Page 4-51