TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 7

v
Inhaltsverzeichnis
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
Vertrauliche Kommunikation .....................................................4-12
(1) Wofür wird die vertrauliche Box verwendet? .......................4-12
(2) Registrierung von vertraulichen Boxen ................................4-12
(3) Ändern oder Löschen von vertraulichen Boxen ...................4-14
(4) Senden zur vertraulichen Box einer Ziel-Partei ...................4-14
(5) Eingeben von Dokumenten in eine vertrauliche Box ...........4-15
(6) Ausdrucken von Dokumenten aus einer vertraulichen Box.....4-16
(7) Ausdrucken einer Liste der
vertraulichen Boxen (F-Code-Boxen) ..................................4-17
F-Code-Kommunikation .............................................................4-18
(1) Wofür wird die F-Code-Box verwendet? ..............................4-18
(2) Registrierung von F-Code-Boxen ........................................4-19
(3) Ändern oder Löschen von F-Code-Boxen ...........................4-20
(4) Vertrauliche Kommunikation auf F-Code-Basis ...................4-20
Vertrauliche Übertragung auf F-Code-Basis...................4-21
Ausdrucken von Dokumenten aus einer F-Code-Box.....4-22
(5) Nachrichtentafel-Kommunikation auf F-Code-Basis ............4-23
Eingeben von Dokumenten in eine F-Code-Box.............4-23
Nachrichtentafel-Empfang auf F-Code-Basis .................4-24
Relaisrundsenden .......................................................................4-25
Datenweiterleitung ......................................................................4-27
(1) Registrierung .......................................................................4-27
(2) Abändern von registrierten Informationen ...........................4-29
(3) Datenweiterleitung EIN/AUS................................................4-29
Gruppenwahltasten ....................................................................4-30
(1) Registrierung .......................................................................4-30
(2) Ändern oder Löschen ..........................................................4-32
(3) Wählen mit einer Gruppenwahltaste....................................4-33
(4) Ausdrucken einer Gruppenwahl-Liste..................................4-33
Programmtasten .........................................................................4-34
(1) Registrierung .......................................................................4-34
(2) Ändern oder Löschen ..........................................................4-44
(3) Verwendung einer Programmtaste ......................................4-45
(4) Ausdrucken einer Programmwahl-Liste ...............................4-45
Passwortkommunikation ...........................................................4-46
(1) Registrierung von autorisierten Faxnummern......................4-46
(2) Ändern oder Löschen von autorisierten Faxnummern.........4-47
(3) Registrierung von autorisierten ID-Nummern ......................4-48
(4) Ändern oder Löschen von autorisierten ID-Nummern .........4-49
(5) Passwortübertragung EIN/AUS ...........................................4-49
(6) Passwortempfang EIN/AUS.................................................4-50
Chiffrierungskommunikation .....................................................4-51
(1) Registrierung der Chiffrierschlüssel .....................................4-51
(2) Löschen der Chiffrierschlüssel.............................................4-53
(3) Erforderlicher Betriebsvorgang (Übertragende Partei) ........4-53
(4) Erforderlicher Betriebsvorgang (Empfangende Partei) ........4-54
(5) Ausdrucken einer Chiffrierschlüssel-Liste............................4-54
Eingeschränkter Zugriff .............................................................4-55
(1) Vorbereitungsmaßnahmen vor der Verwendung .................4-55
(2) Meldungsdisplay im Ausgangsmodus
(Die Funktion 'Eingeschränkter Zugriff' ist eingeschaltet.) ...4-55
(3) Eingabe Ihres Zugriffscodes ................................................4-56
(4) Ausschalten der Funktion 'Eingeschränkter Zugriff'.............4-56
(5) Registrierung eines Zugriffscodes .......................................4-56
(6) Ändern eines Zugriffscode-Namens ....................................4-58
(7) Löschen von Zugriffscodes ..................................................4-58
(8) Eingeschränkter Zugriff EIN/AUS ........................................4-59
(9) Ausdrucken eines Berichts für eingeschränkten Zugriff ......4-59
(10) Ausdrucken einer Zugriffscode-Liste .................................4-60
Verwaltung der Informationen zu Ihren
....................................5-1
Kommunikationsergebnis-Anzeige ...........................................5-2
(1) Übertragungsergebnis-Anzeige ...........................................5-2
(2) Empfangsergebnis-Anzeige.................................................5-2
Ausdrucken von Verwaltungsberichten/Listen........................5-3
(1) Journal .................................................................................5-3
(2) Bestätigungsbericht .............................................................5-3
(3) Liste der Grundeinstellungen ...............................................5-4
Verschiedene Einstellungen und
Registrierverfahren in diesem Faxgerät
Bericht: Drucken/Nicht drucken ................................................6-2
Nachrichtentafelfunktion EIN/AUS ............................................6-3
Einstellung der Anzahl der Klingeltöne
(Automatischer Faxempfang) ..................................................6-3
Einstellung der Anzahl der Klingeltöne (Empfang mit
angeschlossenem automatischen Anrufbeantworter) .........6-4
'2-auf-1 Empfang' EIN/AUS.........................................................6-4
Wahlbestätigung EIN/AUS .........................................................6-5
Einstellung des Lautstärkepegels .............................................6-6
Einstellen des Formats der Dokumente, die zum
Einlesen aus dem Dokumenteneinzug vorgesehen sind .....6-7
Wahl des Empfangsmodus ........................................................6-7
Empfangsdatum und -zeit ausdrucken/nicht ausdrucken ......6-8
Einstellen der Betriebsart 'Wahl des Papiereinzugs'...............6-8
Ferndiagnose EIN/AUS ...............................................................6-9
Registrierung der Ferndiagnose-ID-Nummer ...........................6-10
Registrierung des Manager-Passworts ....................................6-11
...............................................7-1
Duplex-Einheit .............................................................................7-2
●
Duplex-Faxempfang EIN/AUS...............................................7-2
Hinzufügen von Bitmap-Speicherkapazität ..............................7-2
Hinzufügen von Abbildungs-Speicherkapazität.......................7-2
................................8-1
Technische Daten .......................................................................8-2
Tabelle verfügbarer Schriftzeichen ...........................................8-3
Papierformat und Prioritätseinzugs-Tabelle ............................8-4
Menü-Ablaufdiagramme .............................................................8-5
Fehlercodetabellen .....................................................................8-8
00/Hyoshi/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 15:59 Page v