Duplex-übertragung, Duplex-übertragung -2 – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

4. Drücken Sie die Eingabetaste.

5. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um zu

wählen, ob Sie ein Deckblatt mit der Übertragung einschließen möchten.
> Falls Sie ein einseitiges Deckblatt mit einschließen möchten,

wählen Sie „Ja”. In diesem Fall sendet das Faxgerät zuerst nur
die Vorderseite des ersten Dokuments, bevor es dann die
beidseitigen Dokumente überträgt.

> Falls Sie nur die beidseitigen Dokumente übertragen möchten,

wählen Sie „Nein”.

6. Drücken Sie die Eingabetaste.

7. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um

zu wählen, ob Sie das Datenbild auf der Rückseite der Dokumente
während der Übertragung umkehren möchten, um mit der
Ausrichtung der Vorderseite übereinzustimmen.
> Falls Sie die Dokumente wie gleich unten gezeigt einlegen,

wählen Sie „Ein”. Das Faxgerät dreht dann das Bild auf der
Rückseite eines jeden gespeicherten Dokuments um 180° um.

> Falls Sie die Dokumente wie unten gezeigt einlegen, wählen Sie

„Aus”.

8. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Dokumente werden nun in den

Speicher eingelesen, und der Übertragungsvorgang beginnt
automatisch.

2-2

Abschnitt 2 Verschiedene Funktionen dieses Faxgeräts

* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken

Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.

1. Legen Sie die beidseitigen Dokumente in den DEBW

(Dokumenteneinzug mit Blattdurchlauf und -wendung) ein.

2. Klappen Sie beide Deckplatten nach oben, und drücken Sie die

Taste DUPLEX UBERTRAGUNG.
* Sie können eine Duplex-Übertragung abbrechen, indem Sie

einfach die Taste DUPLEX UBERTRAGUNG erneut drücken.

3. Geben Sie die Ziel-Faxnummer ein.

* Die Faxnummer kann am Tastenfeld, mit Hilfe der Kurzwählnummern,

Zielwahlnummerntasten, Programmtasten, Gruppenwahltasten oder
aber direkt aus dem Verzeichnis eingegeben werden.
Die Kettenwahltasten können ebenfalls verwendet werden.

Duplex-Übertragung

Duplex-Übertragung ermöglicht die Übertragung sowohl der
Vorderseite als auch der Rückseite von Duplex-Dokumenten
(beidseitigen Dokumenten). Duplex-Übertragung erfolgt
immer, indem die zu übertragenden Dokumente in der
Betriebsart 'Senden aus dem Speicher' in den DEBW
(Dokumenteneinzug mit Blattdurchlauf und -wendung)
gelegt und in den Speicher eingelesen werden. Die Duplex-
Übertragungsfunktion kann auch zusammen mit den
verschiedenen anderen, in diesem Faxgerät zur Verfügung
stehenden Kommunikationen verwendet werden. Die
folgende Methode beschreibt das Verfahren zum Senden
von Duplex-Dokumenten an einen einzigen Zielort.

* Um die Duplex-Übertragung zu ermöglichen, müssen Sie die Einstellung

„Original Standard Grösse” wählen, wenn Sie das Format der
Dokumente, die zum Einlesen aus dem Dokumenteneinzug vorgesehen
sind, einstellen. Die Duplex-Übertragung ist nicht möglich, wenn für das
Dokumentformat die Einstellung „Langes Original” gewählt wird. (Siehe
„Einstellen des Formats der Dokumente, die zum Einlesen aus dem
Dokumenteneinzug vorgesehen sind, Seite 6-7.)

* Falls Sie die Taste DUPLEX UBERTRAGUNG während eines beliebigen

Betriebsvorgangs drücken, kann die Wahlbestätigungsfunktion für die
Zielwahlnummerntasten nicht verwendet werden. Es ist außerdem
erforderlich, die Starttaste zu drücken, um den Wählvorgang für die
Kurzwählnummern und die Zielwahlnummerntasten einzuleiten.

* Um eine Startzeit für die Übertragung einzugeben, drücken Sie die Taste

ZEITVERS.SENDEN zu einem beliebigen Zeitpunkt während des
Verfahrens, bevor Sie die Ziel-Faxnummer eingeben.

3A180130A

FaxSystem(A)/MCE-Ge

/ 164

01-DEZ-1999 12:00

Originale in Einzug legen

01-DEZ-1999 12:00

Dokument:A4

Empfanger-Nummer eingeben

 :

Dokument:A4

D

Empfanger-Nummer eingeben

 :35642

Dokument:A4

D

Empfanger-Nummer eingeben

Deckblatt:

Ja

Nein

Oben Binden:

Ein
Aus

(Richtung des

Dokumenteinzugs)

<Einlesen>

<Ausdrucken am

Ziel-Faxgerät>

(Richtung des

Dokumenteinzugs)

<Einlesen>

<Ausdrucken am

Ziel-Faxgerät>

02/VariousF/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:37 Page 2-2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: