Abschnitt 8 referenz-informationen – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 156

Abschnitt 8 Referenz-Informationen
8-6
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
Taste BERICHTE/JOURNALS
Journal („Journal”, Seite 5-3)
Bestätigungsbericht („Bestatigungsbericht”, Seite 5-3)
Liste der Grundeinstellungen („Liste Grundeinstellungen”, Seite 5-4)
Liste der vertraulichen Boxen („Liste vertr. Boxen”, Seite 4-17)
Listen für hohe Übertragungsgeschwindigkeit
(„Kurzwahlliste”, Seite 1-33)
Kurzwähl-Liste („Kurzwahl-Liste”, Seite 1-37)
Zielwahl-Liste („Zielwahl-Liste”, Seite 1-33)
Telefonnummernliste („Telefonbuch”, Seite 1-39)
Programmwahl-Liste („Programmwahl-Liste”, Seite 4-45)
Gruppenwahl-Liste („Gruppenwahl-Liste”, Seite 4-33)
Zugriffscode-Liste *2 („Liste ID-Codes”, Seite 4-60)
Taste INFORMATION
Übertragungsergebnis-Anzeige („Sendebericht -Anzeigen”, Seite 5-2)
Empfangsergebnis-Anzeige („Empfangserg.-Anzeigen”, Seite 5-2)
Bearbeitung einer Kommunikation im Speicher
Ausdrucken eines Musters der wartenden Dokumente
(„Drucken”, Seite 2-10)
Forcierter Beginn der Kommunikation
(„Sofortige Ubertragung”, Seite 2-10)
Bericht für eingeschränkten Zugriff *2 („Eingeschr. Zugriff Rep.”, Seite 4-59)
Chiffrierschlüssel-Liste („Schlossel-Code-Liste”, Seite 4-54)
*2: Nur verfügbar, wenn die
Funktion 'Eingeschränkter
Zugriff' eingeschaltet ist.
Taste ABRUF
Abrufübertragung („Sende-Abruf”, Seite 4-5)
Abrufempfang („Abruf-Empfang”, Seite 4-6)
Wiederholter Abrufempfang („Wiederholter Abruf”, Seite 4-8)
Vertraulicher Abrufempfang („Vert. Abr. Senden”, Seite 4-11)
Umkehrabruf („Sende-Abruf”, Seite 4-10)
Taste VERTRAULICH
Senden zur vertraulichen Box einer anderen Partei („Vertraul.Senden”, Seite 4-14)
Speichern von Dokumenten in den Boxen
(„Box-Eingang”, Seite 4-15, 4-23)
Speichern von Dokumenten in einer vertraulichen Box
(„Vertrauliche Box eingeben”, Seite 4-15)
Speichern von Dokumenten in einer F-Code-Box
(„Box-Eingang Unteradr.”, Seite 4-23)
Ausdrucken von Dokumenten aus einer vertraulichen Box
(„Vertrauliche Box drucken”, Seite 4-16)
Ausdrucken von Dokumenten aus einer F-Code-Box
(„Box-Ausgang Unteradr.”, Seite 4-22)
Ausdrucken von Dokumenten aus den Boxen
(„Box-Ausgang”, Seite 4-16, 4-22
Abändern der Inhalte der Kommunikation
(„Eingeben/Andern”, Seite 2-11)
Löschen der Kommunikation
(„Löschen”, Seite 2-14)
Forciertes Ausdrucken der empfangenen Dokumente
(„Ausgabe empfang. Dokument”, Seite 2-14)
08/Reference/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 17:02 Page 8-6