3) wählen, 4) ausdrucken einer zielwahlnummerntasten-liste – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 41

1-33
Abschnitt 1 Allgemeiner Faxbetrieb dieses Faxgeräts
(3) Wählen
Sie können eine Faxnummer wählen, indem Sie einfach die
Zielwahlnummerntaste drücken, unter der diese Nummer
gespeichert ist.
* Um Probleme zu vermeiden, die sich aus dem versehentlichen
Drücken der falschen Zielwahlnummerntaste ergeben könnten, ist
es auch möglich, Zielnamen und/oder Ziel-Faxnummer einmal auf
dem Meldungsdisplay zu überprüfen, bevor die Nummer gewählt wird.
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
Überprüfung der Ausgangsmodusanzeige
Überprüfen Sie das Meldungsdisplay, um sicherzustellen, daß
das Bedienungsfeld auf den Ausgangsmodus für Faxbetrieb
geschaltet ist. (Siehe „(2) Ausgangsmodus”, Seite 1-12.)
* Falls das Faxgerät nicht auf Faxbetrieb geschaltet ist,
drücken Sie die Taste FAX, damit die Lampe in dieser Taste
leuchtet.
Legen Sie die zu sendenden Dokumente auf, und drücken Sie
die Zielwahlnummerntaste, unter der die Ziel-Faxnummer
gespeichert ist.
* Wenn die Dokumente auf dem Vorlagenglas aufgelegt
werden, muß das Format für eine jede Seite gewählt werden.
(Siehe Seite 1-23.)
> Wenn die Zieldaten die gewünschten sind, drücken Sie am
Tastenfeld die Taste, die der in dem Meldungsdisplay
angezeigten Nummer entspricht. Der
Übertragungsvorgang beginnt automatisch.
> Wenn die Zieldaten nicht die gewünschten sind, drücken
Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet
auf die Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
(4) Ausdrucken einer
Zielwahlnummerntasten-Liste
Drucken Sie diese Liste aus, um die unter den
Zielwahlnummerntasten registrierten Faxnummern zu überprüfen.
* Sollten keine Zielwahlnummerntasten in diesem Faxgerät registriert
sein, wird keine Zielwahlnummerntasten-Liste ausgedruckt.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet
auf die Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
Überprüfung der Ausgangsmodusanzeige
Überprüfen Sie das Meldungsdisplay, um sicherzustellen, daß
das Bedienungsfeld auf den Ausgangsmodus für Faxbetrieb
geschaltet ist.
Umschalten auf die Betriebsart „Bericht drucken”
Klappen Sie beide Deckplatten, die sich über den
Zielwahlnummerntasten befinden, nach oben, und drücken Sie
die Taste BERICHTE/JOURNALS. Das Menü „Bericht
drucken” erscheint auf dem Meldungsdisplay.
Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts',
um die Einstellung „Kurzwahlliste” zu wählen.
Drücken Sie die Eingabetaste.
Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts',
um die Einstellung „Zielwahl-Liste” zu wählen. Drücken Sie
dann die Eingabetaste. Eine Zielwahlnummerntasten-Liste
wird ausgedruckt.
* Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
* Sollten keine Zielwahlnummerntasten in diesem Faxgerät
registriert sein, erscheint eine Fehlermeldung auf dem
Meldungsdisplay, und das Bedienungsfeld schaltet dann auf
die Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
11
11
22
* Der Sendevorgang beginnt automatisch; es ist nicht
erforderlich, die Starttaste zu drücken.
* Falls eine nicht registrierte Zielwahlnummerntaste gedrückt
wurde, erscheint eine Fehlermeldung auf dem
Meldungsdisplay, und das Bedienungsfeld schaltet dann auf
die Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
22
* Falls „Taste x drücken” auf der unteren Zeile des
Meldungsdisplays erscheint, ist die Funktion -
Wahlbestätigungsfunktion eingeschaltet. Vergewissern Sie
sich, daß der richtige Zielname und/oder die richtige
Nummer angezeigt werden.
33
44
55
01-DEZ-1999 12:00
Originale in Einzug legen
:Nürnberg
Dokument:A4
Taste 5 drücken
01-DEZ-1999 12:00
Originale in Einzug legen
Bericht drucken:
➪
Journal
Bestatigungsbericht
Liste Grundeinstellungen
Bericht drucken:
Liste Grundeinstellungen
Liste vertr. Boxen
➪
Kurzwahlliste
Kurzwahlliste drucken:
➪
Kurzwahl-Liste
Zielwahl-Liste
Telefonbuch
01/Basic-2/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:33 Page 1-33