Schritt 23 auf seite 4-43 weiter, Abschnitt 4 andere funktionen dieses faxgeräts – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 115

3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
4-43
Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts
14. Wählen Sie, ob die Dokumente in der Relais-Station ausgedruckt
werden sollen oder nicht.
* Falls die Dokumente ausgedruckt werden sollen, wählen Sie
die Einstellung „Ein”.
Falls die Dokumente nicht ausgedruckt werden sollen, wählen
Sie die Einstellung „Aus”.
15. Drücken Sie die Eingabetaste.
16. Geben Sie die Faxnummer eines Endzielortes ein.
Druck zur Relay Station:
Ein
➪
Aus
:
Eingabe Empfanger-Station
<Nützliche Informationen>
Falls Sie die im Relais-Faxgerät registrierten zweistelligen
Kurzwählnummern oder Zielwahlnummerntasten verwenden
möchten, um die Faxnummer eines Endzielortes einzugeben
bzw. die einer Partei, der ein Übertragungsbericht gesendet
werden soll…
●
Kurzwählnummer…Drücken Sie die Taste , und geben Sie
dann die zweistellige Zahl (00 bis 99) für die entsprechende
Kurzwählnummer ein.
* Falls das Relais-Faxgerät dasselbe Modell ist wie dieses
Faxgerät, kann eine Kurzwählnummer von 000 bis 199
registriert werden. Jedoch stehen die Nummern 100 bis 199
für dieses Verfahren nicht zur Verfügung.
●
Zielwahlnummerntaste…Drücken Sie die Taste , und geben
Sie dann die zweistellige Zahl ein, die der gewünschten
Zielwahlnummerntaste entspricht.
17. Drücken Sie die Eingabetaste.
* Falls die eingegebene Faxnummer bereits für diesen
Betriebsvorgang registriert wurde oder zu viele Nummern
eingegeben wurden, erscheint eine Fehlermeldung im
Meldungsdisplay. Drücken Sie in diesem Fall die Eingabetaste,
dann schaltet das Meldungsdisplay auf eine Anzeige zurück, in
der die erneute Eingabe der Faxnummer möglich ist.
18. Wählen Sie, ob Sie die Eingabe weiterer Ziel-Faxnummern
fortsetzen möchten oder nicht.
> Falls Sie weitere Faxnummern eingeben möchten, kehren Sie
zu Schritt 16 zurück.
> Falls Sie die Eingabe der Faxnummern abgeschlossen haben,
gehen Sie zu Schritt 19 weiter.
:
Eingabe Empfanger-Station
19. Drücken Sie die Eingabetaste.
20. Falls Sie sich von dieser Relais-Station einen
Übertragungsbericht erwünschen, geben Sie Ihre Faxnummer so
ein, wie Sie von einer Person an dieser Station eingegeben
werden müßte.
* Dieser Übertragungsbericht zeigt die Ergebnisse der
Übertragungen an, die von dieser Relais-Station an alle
Endzielorte durchgeführt wurden. Falls dieser Bericht
unerwünscht ist, ist dieser Schritt nicht erforderlich. Gehen Sie
zu Schritt 21 weiter.
* Da die Relais-Station Ihre Faxnummer wählen muß, sollte Ihre
Nummer mit Hilfe einer im Relais-Faxgerät registrierten
Kurzwählnummer oder Zielwahlnummerntaste eingegeben
werden, um die Wahl zu erleichtern. (Siehe <Nützliche
Informationen> auf dieser Seite.)
21. Drücken Sie die Eingabetaste.
22. Wählen Sie, ob Sie die Registrierung weiterer Relais-Stationen
fortsetzen möchten oder nicht.
> Falls Sie die Registrierung von Relais-Stationen fortsetzen
möchten, kehren Sie zu Schritt 12 auf Seite 4-42 zurück.
> Falls Sie die Registrierung der Relais-Stationen abgeschlossen
haben, gehen Sie zu Schritt 23 weiter.
23. Drücken Sie die Eingabetaste.
24. Geben Sie den Namen für die Programmtaste ein.
* Der Programmname kann bis zu 20 Stellen lang sein. (Siehe
„Eingabe von Schriftzeichen”, Seite 1-28.)
25. Drücken Sie die Eingabetaste. Die eingegebenen Informationen
werden unter der festgelegten Programmtaste registriert.
> Falls Sie die Registrierung von Programmtasten fortsetzen
möchten, kehren Sie zu Schritt 4, Seite 4-35 zurück.
> Wenn Sie die Registrierung der Programmtasten
abgeschlossen haben, drücken Sie die Gesamtlöschtaste. Das
Bedienungsfeld schaltet auf die Ausgangsmoduseinstellungen
zurück.
Sendebericht:
2 Stellen
Stations-Nr. Eing.
Sendebericht:#28
2 Stellen
Stations-Nr. Eing.
:
Relaystation eingeben
RCKS
Programmname eingeben
Programmname eingeben
04/OtherF-3/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:50 Page 4-43