Registrierung der ferndiagnose-id-nummer, Registrierung der ferndiagnose-id-nummer -10 – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 146

6-10
Registrierung der Ferndiagnose-ID-Nummer
Falls Sie mit einer autorisierten Kundendienststelle ein Abkommen
bezüglich ihres Ferndiagnosedienstes abgeschlossen haben, ist es
erforderlich, die Ferndiagnose-ID-Nummer, die von der
Kundendienststelle vorgegeben wurde, in Ihrem Faxgerät zu registrieren.
* Eine bereits registrierte Ferndiagnose-ID-Nummer kann unter
Durchführung des folgenden Verfahrens ebenfalls abgeändert werden.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet
auf die Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
1. Drücken Sie die Taste EINGEBEN. Das Menü „Programm”
erscheint auf dem Meldungsdisplay.
2. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Fax Parameter eingeben” zu wählen.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Ferndiagn. ID” zu wählen.
5. Drücken Sie die Eingabetaste.
6. Geben Sie am Tastenfeld die festgelegte vierstellige
Ferndiagnose-ID-Nummer ein.
7. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Registrierung der Ferndiagnose-
ID-Nummer ist abgeschlossen.
* Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie
die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
01-DEZ-1999 12:00
Originale in Einzug legen
Programm:
Ende
➪
Eingabe Kurzwahl
Eingabe Zielwahl-Nr.
Programm:
Unteradresse Boxenverz.
Verschl.-Code eingeben
➪
Fax Parameter eingeben
Fax Parameter eingeben:
Ende
➪
:
Eigener Name :
Fax Parameter eingeben:
Weiterleiten
Fernschalter :55
➪
Ferndiagn. ID :0000
Ferndiagn. ID:0000
Fern-ID eingeben
Ferndiagn. ID:7268
Fern-ID eingeben
Fax Parameter eingeben:
Weiterleiten
Fernschalter :55
➪
Ferndiagn. ID :7268
06/Setting/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:57 Page 6-10