Nachrichtentafelfunktion ein/aus, Nachrichtentafelfunktion ein/aus -3, Einstellung der anzahl der klingeltöne – TA Triumph-Adler DC 2023 Benutzerhandbuch
Seite 139: Automatischer faxempfang) -3

6-3
Nachrichtentafelfunktion EIN/AUS
Wenn die Funktion 'Nachrichtentafel' eingeschaltet ist, brauchen die
Dokumente nur einmal in den Speicher heruntergeladen zu werden
und können dann in einem einzigen Betriebsvorgang für die
Abrufübertragung an mehrere Zielorte verwendet werden.
(Siehe „(1) Abrufübertragung”, Seite 4-5.) Um die Funktion
'Nachrichtentafel' verwenden zu können, muß sie im voraus
eingeschaltet werden.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken
Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
1. Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN.
2. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Bulletin board” zu wählen.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
zu wählen, ob die Funktion 'Nachrichtentafel' ein- oder
ausgeschaltet werden soll.
* Die derzeitige Einstellung ist durch einen Stern (*) auf dem
Meldungsdisplay gekennzeichnet.
* Um die Funktion 'Nachrichtentafel' einzuschalten, wählen Sie die
Einstellung „Dok.nach Ubertr. speich.”. Selbst nachdem die
Dokumente übertragen wurden, bleiben sie übertragungsbereit
für die nächste Abrufanforderung gespeichert.
Falls Sie die Dokumente nach der Übertragung aus dem
Speicher löschen möchten, wählen Sie die Einstellung
„Dok.nach Ubertr. loschen”.
5. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Einstellung der Funktion
'Nachrichtentafel' ist abgeschlossen.
* Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie
die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
Einstellung der Anzahl der Klingeltöne
(Automatischer Faxempfang)
Es kann eingestellt werden, wie oft der Klingelton ertönen soll, bevor
das Faxgerät den Anruf in der Betriebsart 'Automatischer
Faxempfang' beantwortet. Die Anzahl der Klingeltöne kann zwischen
1 und 15 eingestellt werden.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten, drücken
Sie die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
1. Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN.
2. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
die Einstellung „Anzahl Tonrufe” zu wählen.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
4. Drücken Sie die Taste 'Cursor aufwärts' oder 'Cursor abwärts', um
zu wählen, wie oft das Telefon klingeln soll, bevor ein Anruf
beantwortet wird.
* Die derzeitige Einstellung ist durch einen Stern (*) auf dem
Meldungsdisplay gekennzeichnet.
5. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Einstellung der Anzahl der
Klingeltöne in der Betriebsart 'Automatischer Faxempfang' ist
abgeschlossen.
* Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie
die Gesamtlöschtaste. Das Bedienungsfeld schaltet auf die
Ausgangsmoduseinstellungen zurück.
Abschnitt 6 Verschiedene Einstellungen und Registrierverfahren in diesem Faxgerät
3A180130A
FaxSystem(A)/MCE-Ge
/ 164
Bulletin board:
*Dok.nach Ubertr. loschen
➪
Dok.nach Ubertr. speich.
Bulletin board:
*Dok.nach Ubertr. loschen
➪
Dok.nach Ubertr. speich.
Fax einstellen:
Passwort-Kommunikation
Weiterleiten :Aus
➪
Bulletin board:Löschen
Fax einstellen:
Passwort-Kommunikation
Weiterleiten :Aus
➪
Bulletin board:Speichern
Anzahl Tonrufe:
➪
1Anzahl
*2Anzahl
3Anzahl
Anzahl Tonrufe:
3Anzahl
4Anzahl
➪
5Anzahl
Fax einstellen:
Weiterleiten :Aus
Bulletin board:Löschen
➪
Anzahl Tonrufe: 2Anzahl
Fax einstellen:
Weiterleiten :Aus
Bulletin board:Löschen
➪
Anzahl Tonrufe: 5Anzahl
01-DEZ-1999 12:00
Originale in Einzug legen
01-DEZ-1999 12:00
Originale in Einzug legen
Fax einstellen:
Ende
➪
TTI :Ausserhalb
Bericht druken
Fax einstellen:
Ende
➪
TTI :Ausserhalb
Bericht druken
06/Setting/3A1/MCE/Ge.q 23-12-1999 16:57 Page 6-3