TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch
Seite 107

S. 5-20
Kapitel 5 Weitere Funktionen dieses Faxgerätes
Einschränkung:
Das Faxgerät der anderen Partei muss mit
den entsprechenden Funktionen zur Nach-
richtentafel-Kommunikation auf F-Code-
Basis ausgestattet sein. Je nach dem ver-
wendeten Faxgerät kann diese Partei je-
doch nicht in der Lage sein, Dokumente in
ihre Box einzugeben oder den Abrufemp-
fang durchzuführen, daher sollten die so-
wohl die übertragende als auch die emp-
fangende Partei im voraus überprüfen, ob
die geeigneten Bedingungen erfüllt sind.
(Zum Beispiel, falls Sie dieses Faxgerät für
die Übertragung von Dokumenten verwen-
den und Dokumente in die vertrauliche F-
Code-Box eingeben, muss das Empfangs-
gerät über Funktionen zum Abrufempfang
verfügen, oder die Nachrichtentafel-Kom-
munikation kann nicht durchgeführt wer-
den.)
Vorraussetzungen
• Die sendende Partei muss…
die entsprechende Box (vertrauliche F-
Code-Box) registrieren und darin die zu
übertragenden Dokumente speichern. Sie
muss dann die empfangende Partei über
die registrierte Box-Nummer (eine vierstel-
lige Unteradresse in diesem Faxgerät) und
das Passwort (in diesem Faxgerät F-Code-
Passwort genannt) für diese vertrauliche F-
Code-Box informieren. (Siehe „Eingeben
von Dokumenten in eine vertrauliche F-
Code-Box”, Seite 5-18.)
• Sie (die empfangende Partei) müssen…
während des Verfahrens für den Abrufemp-
fang die Boxnummer (eine vierstellige Un-
teradresse in diesem Faxgerät) und das
Passwort (ein vierstelliges F-Code-Pass-
wort in diesem Faxgerät) eingeben, das der
von der übertragenden Partei in ihrem Fax-
gerät registrierten Box (vertraulichen F-
Code-Box) entspricht. Daher müssen diese
Informationen im voraus bekannt sein.
1
Drücken Sie die Taste „Anwendung”.
Der Anwendungs-Bildschirm erscheint.
2
Drücken Sie die Taste „Rx abrufen”.
3
Geben Sie am Tastenfeld die Faxnum-
mer des Senders ein.
*
Die Faxnummer kann auch mit Hilfe der
Zielwahlnummerntasten, die für eine F-
Code-Kommunikation festgelegt wur-
den, eingeben werden. Falls Sie zum
Wählen eine Zielwahlnummerntaste
verwenden, drücken Sie die Starttaste,
dann beginnt der Übertragungsvorgang
automatisch.
4
Drücken Sie die Taste „F-Code”
5
Drücken Sie die Taste „An”.
6
Geben Sie am Tastenfeld die entspre-
chende Unteradresse ein.
*
Diese Unteradresse ist erforderlich, um
während einer F-Code-Kommunikation
die Box im Sendegerät festzulegen. Sie
kann bis zu 20 Stellen lang sein und
jede beliebige Kombination der Zahlen
0 bis 9 und der Symbole „*” und „#”
enthalten.
*
Sie können die Taste „
씯” und/oder
„
씮” verwenden, um den Cursor an die
gewünschte Stelle zu bewegen, und Sie
können die eingegebene Zahl durch
Drücken der Taste „Löschen” löschen.