TA Triumph-Adler DC 2130 Benutzerhandbuch
Seite 193

S. 10-12
Index
S
„Sendemodus/Standart”-Einstellung. . 7-7
„Sender-Info.”-Einstellung . . . . . . . . . . 1-7
Schlüsselcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-45
Schriftzeichen, Eingabe von . . . . . . . . 2-13
Sendebereitschaftsübertragung . . . . . 3-3
Sicherungsfunktion für den
Abbildungsspeicher. . . . . . . . . . 1-15, 2-10
T
„TTI”-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 10-1
U
Unteradresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-11
V
Vertrauliche F-Code-Boxen . . . . . . . . . 5-13
Ändern oder Löschen . . . . . . . . . . . 5-14
Ausdrucken einer Liste der
vertraulichen F-Code-Boxen . . . . . . 5-18
Ausdrucken von Dokumenten aus . 5-17
Eingeben von Dokumenten in . . . . . 5-18
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
Vertrauliche Kommunikation auf
F-Code-Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
Übertragung von Dokumenten . . . . 5-15
Verwaltungsberichte/Listen,
Ausdrucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
W
Wählen mit Kurzwählnummern . . . . . . 2-21
Wiederwahlfunktionen . . . . . . . . . . . . . 2-24
Z
Zähler der übertragenen Dokumente/
Kopien, Überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . 5-62
Zielwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-15
Ändern oder Löschen . . . . . . . . . . . 2-18
Ausdrucken einer Zielwahl-
tasten-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-20
Registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-15
Wählen mit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-19
Zusätzliche Speicherkapazität . . . . . . . 8-1
Zwischendurchsendungs-Funktion . . . 3-7
Zahlen
„2 in 1 Empfang”-Einstellung . . . . . . . . 7-13
„2seitiger Empfang”-Einstellung . . . . . 7-12